AlpenBayernNiederbayernNordschwabenWetter

Wetterchaos in Bayern: Regen, Gewitter und Frost stehen bevor!

In Bayern erwartet uns in der kommenden Woche trübes Wetter mit Regen und Gewittern. Die Temperaturen fallen zum Wochenende, während Nebel und Glätte in den Nächten drohen. Bereiten Sie sich vor!

Am 10. März 2025 steht Bayern ein trübes Wetter bevor. Laut PNP wird die kommende Woche von Regen und vielen Wolken geprägt sein. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt zudem vereinzelte Gewitter an, insbesondere für den Dienstag. Ein Regenschirm oder eine Jacke mit Kapuze sind dringend empfohlen.

Die Wetterlage wird durch die Ankunft einer Front aus Südwesten bestimmt, die feuchtere und mildere Luft nach Bayern bringt, so DWD. Für die Nächte ist mit Nebel zu rechnen, wodurch die Straßen glatt werden können. Die Temperaturen werden sich zum Wochenende hin um einige Grad abkühlen, während im Südosten an manchen Tagen etwas Sonne scheinen könnte.

Wetterprognose bis Donnerstag

Der Dienstag präsentiert sich teils bewölkt. In Franken und Nordschwaben sind einzelne Schauer und Gewitter möglich, das restliche Bayern bleibt größtenteils trocken. Die maximalen Temperaturen liegen zwischen 11 und 15 Grad. In der Nacht zum Mittwoch erwartet der DWD örtlich leichten Frost in Südbayern, begleitet von einer dichten Wolkendecke.

Am Mittwoch wird das Wetter wieder unbeständig. Während im Süden und zwischen den Alpen und dem Bayerwald noch längere trockene Phasen möglich sind, sind im Verlauf des Tages auch Regen und vereinzelt Gewitter zu erwarten. Die Temperaturen bleiben mit maximal 9 bis 14 Grad vergleichsweise mild, mit den höchsten Werten in Oberbayern und Niederbayern.

Die prognostizierten Temperaturen für Donnerstag deuten darauf hin, dass der Nordwesten Bayerns von vielen Wolken und gelegentlichem Regen betroffen sein wird. Im Südosten könnte es jedoch auch sonnige Abschnitte geben. Die Höchstwerte variieren stark und reichen von nur 6 Grad im nördlichen Mittelgebirge bis zu 13 Grad im Alpenvorland.

Warnungen und Empfehlungen

Für die kommenden Nächte wird immer wieder Regen in Franken vorhergesagt, während im Südosten trockene Bedingungen anzutreffen sein werden. Zudem sind Windböen von 60 km/h im Alpenvorland und letzte Föhnböen von bis zu 75 km/h in den Alpengipfeln möglich. Gelegentlich könnten auch Blitz und Donner, besonders in Westbayern, auftreten.DWD weist zudem auf die Gefahr von Glätte hin, da gefrierende Nässe in der Nacht auftreten könnte.

Insgesamt erwartet die bayerischen Bürger eine wechselhafte Wetterlage, die sich mit kaltem Wind und nassen Bedingungen abwechseln wird. Die Vorhersagen machen deutlich, dass auch im Anblick von sonnigen Abschnitten meistens Regen die Hauptrolle spielen wird. Wer plant, nach draußen zu gehen, sollte gut vorbereitet sein.

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 2
www.dwd.de
Referenz 3
www.dwd.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 87Foren: 9