AugsburgBayernFrankfurtLeverkusenMünchenStuttgart

VfB Stuttgart in der Krise: So sehen Sie das Spiel gegen Augsburg live!

Am Sonntag, 12. Januar 2025, trifft der VfB Stuttgart in der Bundesliga auf den FC Augsburg. Die Übertragung erfolgt ab 17:00 Uhr auf DAZN. Verpassen Sie nicht die actionreiche Begegnung!

Am Sonntag, den 12. Januar 2025, trifft der VfB Stuttgart im Rahmen des 16. Spieltags der Bundesliga auf den FC Augsburg. Anpfiff der Partie ist um 17:30 Uhr in der WWK Arena in Augsburg. Die Übertragung des Spiels erfolgt live auf DAZN, für das ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich ist. Um 17 Uhr beginnt die Übertragung mit einer Vorberichterstattung, moderiert von Tobi Wahnschaffe und kommentiert von Uli Hebel, mit Benny Lauth als Experten. Ein Liveticker wird zudem auf SPOX bereitgestellt.

Der VfB Stuttgart hat in den letzten Jahren ein wechselhaftes Bild abgeliefert und erfreut sich einer treuen Fangemeinde, die ungebrochen darauf brennt, die Mannschaft live im Fernsehen und im Livestream zu erleben. Wie derwesten.de berichtet, sind die Übertragungsrechte für die Spiele des VfB Stuttgart auf verschiedene Anbieter verteilt.

Übertragungsrechte und Sendemöglichkeiten

Die Bundesliga-Rechte obliegen in erster Linie Sky und DAZN. Spiele am Freitag und Sonntag werden von DAZN übertragen, während die Samstagsspiele um 15:30 Uhr und 18:30 Uhr bei Sky sowie SkyGo zu sehen sind. Darüber hinaus werden die Spiele im DFB-Pokal hauptsächlich von Sky ausgestrahlt, einige ausgewählte Partien laufen auch im ZDF und bei der ARD.

Für die Champions League sind sowohl DAZN als auch Amazon Prime zuständig, wobei Amazon jeweils eine Partie am Dienstag zeigt, während der Großteil der Spiele über DAZN läuft. Die Zuschauer haben ebenfalls die Möglichkeit, kostenlose Highlightstrecken in der ARD-Sportschau am Samstag um 18:30 Uhr, im ZDF-Sportstudio um 23 Uhr oder bei „Bundesliga Pur“ auf Sport1 am Sonntag um 08:30 Uhr zu verfolgen.

Aktuelle Situation des VfB Stuttgart

Aktuell steht der VfB Stuttgart auf dem 16. Platz der Tabelle mit 11 Punkten, während der FC Augsburg mit 16 Punkten auf dem 14. Platz rangiert. Die Situation ist angespannt, da beide Teams bestrebt sind, sich im Abstiegskampf zu behaupten. Der FC Bayern München führt die Rangliste mit 36 Punkten an, während Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt ebenfalls in der oberen Tabellenhälfte vertreten sind.

Zusammenfassend ist der VfB Stuttgart auf der Suche nach Stabilität und einem positiven Resultat gegen Augsburg. Die Spiele des Vereins sind stark nachgefragt, und die kommenden Übertragungen über DAZN sowie die möglichen Highlight-Streams bieten den Fans ausreichend Möglichkeiten, keinen Moment zu verpassen.

Für die Bundesliga geben die neuen Deals ab der Saison 2025/26 bis 2028/29 den deutschen Fußballligen zusätzliche finanzielle Stabilität, mit Einnahmen von 4,484 Milliarden Euro über vier Saisons, wie ran.de berichtet. Dies unterstreicht die anhaltende Bedeutung der Liga und der damit verbundenen Medienrechte.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.spox.com
Referenz 3
www.ran.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 55Foren: 34