
Die Emilia-Romagna, eine Region im Norden Italiens, zeichnet sich durch sanfte Hügellandschaften, historische Städte und eine vielfältige Küstenlinie aus. Diese Region ist nicht nur für ihre atemberaubende Natur bekannt, sondern auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten. In diesem Kontext steht das Landgut Il Borgo del Balsamico, unweit der Stadt Reggio Emilia, im Fokus. Dieses malerische Anwesen ist ein idealer Rückzugsort für all jene, die die Kunst der Herstellung von Aceto Balsamico Tradizionale erleben möchten. Die Kombination aus Ruhe und handwerklicher Tradition macht es zu einem besonderen Ziel für Feinschmecker und Naturliebhaber gleichermaßen.
Die Villa und das Gästehaus, die Teil des Landguts sind, stammen aus dem 18. Jahrhundert. Ihr Charme wird durch ein liebevoll gestalteter Park mit Mammutbäumen, alten Eichen, Linden und Kastanien ergänzt, der 100 Jahre später angelegt wurde. Insgesamt stehen den Gästen neun Zimmer zur Verfügung, die mit einer Mischung aus antiken und modernen Möbeln ausgestattet sind. Für eine noch individuellere Option bietet das Landgut zudem ein Apartment an.
Kulinarische Höhepunkte der Emilia-Romagna
Die Region Emilia-Romagna ist nicht nur für ihre Landschaften, sondern auch für ihren Aceto Balsamico Tradizionale berühmt. Dieser ist ein Kulturgut, das eng mit der Tradition des Anbaus und der Verarbeitung von Trauben verbunden ist. Die antike Acetaia, der Ursprung des Brands Il Borgo del Balsamico, ist das Herzstück der Produktion. Hier wird das traditionelle balsamische Essig in höchster Qualität hergestellt, und die Produktlinie umfasst neben dem Aceto Balsamico Tradizionale auch Condimenti und Aceti Balsamici di Modena IGP sowie spezielle Produkte wie Fruchtsäfte und Schokolade.
Die Verpackungen der Produkte sind personalisiert und zeichnen sich durch ein erhabenes Logo und bunte Schachteln aus, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch von hoher Qualität sind. Das Angebot richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die das Besondere suchen. Alle Produkte bestehen zu 100% aus natürlichen Zutaten, die aus zertifizierten italienischen Herkunftsquellen stammen.
Ein weiteres Highlight in der Region ist die Acetaia Comunale di Modena, der kommunale Essigspeicher der Stadt. In diesem historischen Gebäude können Besucher handgefertigte Fassbatterien aus verschiedenen Hölzern bestaunen und in die Welt des Balsamico eintauchen. Verkostungsmeister offerieren die Möglichkeit, die verschiedenen Geschmacksrichtungen von Aceto Balsamico Tradizionale zu entdecken und zu genießen. Zudem bietet das Balsamico-Museum in Spilamberto Einblicke in die verschiedenen Phasen der Balsamico-Herstellung, vom Anbau bis zum Pressen des Mostes.
Die Emilia-Romagna ist auch für ihren berühmten Lambrusco, einen roten Schaumwein, bekannt. Dieser spielt eine zentrale Rolle in der kulinarischen Route durch die Region. Lambrusco hat mehrere geschützte Ursprungsbezeichnungen und ist in der malerischen Umgebung von Castelvetro di Modena ansässig, wo Weinberge die Landschaft prägen. Besucher haben die Möglichkeit, entweder bei einer Weinprobe im örtlichen Weinkeller oder bei einem Gourmet-Stopp im Zentrum von Modena zu genießen. Die Via del Taglio in Modena bietet zudem eine lebhafte Atmosphäre mit historischen Weinlokalen, die lokale Spezialitäten anbieten.
In diesem Kontext veranstaltet die Mediengruppe Bayern ein Gewinnspiel, bei dem vier Übernachtungen für zwei Personen inklusive Frühstück im Landgut Il Borgo del Balsamico verlost werden. Dieser Preis bietet nicht nur die Möglichkeit, die Schönheit der Emilia-Romagna zu erleben, sondern auch die einzigartige Gelegenheit, in die Welt des Aceto Balsamico einzutauchen und die handwerkliche Tradition hinter diesem berühmten Produkt kennenzulernen. Für Interessierte ist dies eine ausgezeichnete Chance, die Region und ihre kulinarischen Schätze hautnah zu erleben.
Für weitere Informationen und zur Teilnahme am Gewinnspiel besuchen Sie bitte PNP sowie Il Borgo del Balsamico und Emilia Romagna Turismo.