
Der TSV Bad Endorf hat sich in der Rückrundenvorbereitung mit fünf Neuzugängen verstärkt. Diese Spieler sollen sowohl die Kaderbreite erhöhen als auch die Qualität der Mannschaft verbessern, berichtet Rosenheim24. Die neuen Talente sind Nadil Buljubasic, Shashwat Shristava, Almedin Saburovic, Linus Sobol und Lukas Summerer. Buljubasic, ein 32-jähriger Offensivspieler, hat zuvor beim SV DJK Kolbermoor und TSV Ampfing gespielt. Der 19-jährige Shristava kommt von der zweiten Mannschaft des TuS Holzkirchen und soll den Angriff beleben. Saburovic, 29 Jahre alt, ist flexibel in der Abwehr einsetzbar und hat vorher in Bosnien gespielt. Linus Sobol, ebenfalls 19, bringt seine Talente als Torwart aus der Jugend des SV Westerndorf mit. Summerer kehrt nach einem Jahr beim SV Höslwang zurück und bringt Erfahrung im Herrenbereich mit.
In der vergangenen Saison hatte der TSV Bad Endorf zur Winterpause den zehnten Platz in der Bezirksliga Ost inne. Trainer Nenad Grizelj hat das Ziel ausgegeben, die Liga zu halten und ist erfreut über die Neuzugänge. Fupa.net informiert weiter, dass die Mannschaft gegen den TSV 1880 Wasserburg 1:4 verlor und sich im Testspiel gegen SB Chiemgau Traunstein mit einem 5:5 unentschieden trennte. Das 5:5 beschrieb Grizelj als „Handballergebnis“, da Bad Endorf mehrfach in Führung ging.
Trainingslager und Rückrundenstart
Beide Mannschaften des TSV Bad Endorf, die erste und die A-Klassenmannschaft, werden nächste Woche zu einem viertägigen Trainingslager nach Slowenien fahren. Insgesamt nehmen 48 Personen an diesem Trainingslager teil, darunter 39 Spieler, was die Vorfreude auf die Rückrunde erhöht, wie die Berichterstattung von Fupa.net betont. Der Rückrundenstart ist für die erste Mannschaft am 28. Februar 2025 gegen den TuS Holzkirchen angesetzt, während die zweite Mannschaft am 16. März 2025 gegen ASV Eggstätt antreten wird.
Zusätzlich gibt es in der Liga eine Vielzahl von Transfers und Veränderungen, die die winterliche Transferperiode prägen. Ein Überblick über alle Zu- und Abgänge in der Bezirksliga Ost zeigt die dynamische Entwicklung der Teams. Fupa.net berichtet, dass neben Bad Endorf zahlreiche Teams aktiv waren, um ihre Aufstellungen zu optimieren und sich auf die bevorstehenden Herausforderungen in der verspäteten Rückrunde vorzubereiten.