
Tottenham Hotspur muss im entscheidenden Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League gegen Eintracht Frankfurt auf seinen Kapitän Heung-Min Son verzichten. Der Spieler fällt aufgrund einer Fußverletzung aus und blieb in London. Trainer Ange Postecoglou erklärte, dass Son seit einigen Wochen mit dieser Verletzung kämpft. Trotz des Trainingsangebots in den letzten Tagen war ein Training am Vortag nicht möglich.
Die Entscheidung, den 31-Jährigen zu Hause zu lassen, wurde getroffen, um ihm die nötige Zeit zur Genesung zu geben. Son hat in dieser Saison bereits elf Tore in 43 Pflichtspielen für Tottenham erzielt. Im Hinspiel, das vor einer Woche stattfand, spielte er 80 Minuten und das Spiel endete mit einem 1:1-Unentschieden. Die Ausfallzeit von Son könnte für die Spurs in dieser kritischen Phase des Wettbewerbs eine ernsthafte Herausforderung darstellen.
Vor der Herausforderung stehen
Der Verlust von Son ist besonders schmerzlich, da Tottenham direkt im Viertelfinale der Europa League auf seine Fähigkeit angewiesen ist, Tore zu erzielen. Die UEFA Europa League, die 1971 als UEFA Cup ins Leben gerufen wurde, ist der zweithöchste Fußball-Europapokalwettbewerb. Der aktuelle Name wurde zur Saison 2009/10 eingeführt. Die Liga umfasst verschiedene Runden, die in einer spannenden K.-o.-Phase münden.
Die Bedeutung dieser Wettbewerbsebene ist nicht nur historisch, sondern auch sportlich. Rekordsieger ist der FC Sevilla, der den Titel sieben Mal gewann, während auch Eintracht Frankfurt eine stolze Tradition in diesem Wettbewerb hat. Deutsche Mannschaften sind traditionell stark vertreten, mit Borussia Mönchengladbach, Bayer 04 Leverkusen, FC Bayern München und FC Schalke 04 als weitere Titelträger.
Wichtige Fakten zur Europa League
Die UEFA Europa League beinhaltet eine Qualifikationsphase, eine Play-off-Runde sowie den Hauptwettbewerb mit Gruppenphase und K.-o.-Runden. Der Sieger hat die Möglichkeit, um den UEFA Super Cup und die seit 2023 eingeführte UEFA-CONMEBOL Club Challenge zu spielen. Darüber hinaus sichert sich der Europa-League-Sieger seit 2014/15 einen Platz in der Champions League der Folgesaison.
- Rekordsieger: FC Sevilla (7 Titel)
- Deutsche Titelgewinner: Eintracht Frankfurt (2 Titel), Borussia Mönchengladbach (2 Titel), Bayer 04 Leverkusen, FC Bayern München, FC Schalke 04
- Erster Gewinner: Tottenham Hotspur, 1972
- Neue Änderungen: 36 Mannschaften in der Endrunde ab 2024/25
Die anhaltenden Verletzungen und die damit verbundenen Herausforderungen können die Dynamik des gesamten Turniers beeinflussen. Die gesamte Fußballgemeinschaft beobachtet gespannt, ob Tottenham in der Lage ist, die große Hürde ohne ihren Starspieler zu überwinden. Die Situation rund um Heung-Min Son bleibt dabei von besonderem Interesse.