BayernNürnbergStatistikenUnterhaching

Tobias Stoßberger verlängert Vertrag beim TSV Buchbach bis 2028!

Tobias Stoßberger hat seinen Vertrag beim TSV Buchbach um drei Jahre bis 2028 verlängert. Der 25-jährige Stürmer blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück und plant seinen Umzug nach Buchbach.

Im Rahmen der aktuellen Entwicklungen in der Regionalliga Bayern hat der TSV Buchbach einen wichtigen Schritt gemacht, indem er den Vertrag mit Tobias Stoßberger um drei weitere Jahre bis Juni 2028 verlängert hat. Der 25-jährige Spieler, der sich als einer der Leistungsträger des Teams etabliert hat, erzielt derzeit in dieser Saison sieben Treffer und belegt damit den zweiten Platz in der Torschützenliste des Vereins. Sportlicher Leiter Andreas Bichlmaier äußerte sich überaus zufrieden über die Vertragsverlängerung und hob Stoßbergers Fortschritte in verschiedenen Bereichen hervor, sowohl in seiner Spielweise als auch in seiner Popularität bei Team und Fans. Rosenheim24 berichtet, dass der gebürtige Unterhachinger, der seine fußballerische Ausbildung bei der SpVgg Unterhaching genoss, 2017 in das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Nürnberg wechselte. In der U19-Bundesliga kam er auf 25 Einsätze und absolvierte ebenso viele Spiele in der Regionalliga.

Nach der Corona-Pause wechselte Stoßberger zum VfB Eichstätt, wo er in 63 Spielen 11 Tore erzielte. Seit seinem Wechsel zum TSV Buchbach im Jahr 2023 hat er in 57 Einsätzen bereits 11 Tore erzielt. Interessanterweise plant der Stürmer, seinen Lebensmittelpunkt nach Buchbach zu verlegen, da er eine Anstellung bei dem Sponsor „Elektro Bauer“ gefunden hat. Der TSV Buchbach hat außerdem Pläne für weitere Kaderverlängerungen und Neuzugänge, insbesondere im Hinblick auf die U23-Regelung.

Erfolgreicher Saisonstart für den TSV Buchbach

Der TSV Buchbach startete in die elfte Saison der Regionalliga Bayern mit einem 0:0-Unentschieden gegen die SpVgg Ansbach, was beide Trainer, Alexander Käs und Niklas Reutelhuber, als ausgeglichene Partie einordneten. Über 700 Zuschauer verfolgten das Spiel, jedoch blieben die erhofften Tore aus. Beide Mannschaften präsentierten sich defensiv stark, was zu wenigen Torchancen führte. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Buchbachs Torwart Felix Junghan und das Zusammenspiel der Innenverteidigung um Maximilian Manghofer. OVB Online hebt hervor, dass Buchbach in den letzten vier Spielen, einschließlich Testspielen, keinen Gegentreffer zugelassen hat.

Tobias Sztaf hatte die besten Chancen für die Buchbacher, scheiterte jedoch zweimal am Gästekeeper Sebastian Heid. Trainer Käs zeigte sich insgesamt zufrieden mit der Defensivleistung und sieht das Team gut aufgestellt für die kommenden Herausforderungen. Die nächste Gelegenheit, sich offensiv zu beweisen, bietet sich am Freitag gegen Aschaffenburg, wo Käs auf eine Leistungssteigerung hofft. In einer Liga, in der Präzision in der Offensive oft fehlt, wird der TSV Buchbach alles daran setzen, um sich besser zu etablieren und die gesteckten Ziele zu erreichen.

Für umfassendere Statistiken zur Regionalliga Bayern steht zudem die Plattform Kicker bereit.

Referenz 1
www.rosenheim24.de
Referenz 2
www.ovb-online.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 156Foren: 33