BayernDortmundMailandMünchenSpielWeilheim

Thomas Müller: Auf Rekordjagd im Champions-League-Viertelfinale!

Thomas Müller steht im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen Inter Mailand für den FC Bayern in der Startelf. Mit 163 Einsätzen zieht er mit Messi gleich, während die Bayern um den Einzug ins Halbfinale kämpfen. Müller bleibt trotz Vertragsunsicherheit optimistisch und strebt nach effizienter Torverwertung.

Thomas Müller steht im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Inter Mailand in der Startelf des FC Bayern München. Mit seinem 163. Einsatz in der Königsklasse zieht er nun mit Lionel Messi gleich, während Cristiano Ronaldo mit 183 Einsätzen die Liste anführt. Iker Casillas folgt mit 177 Spielen auf dem zweiten Platz. Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen Müllers herausragende Karriere in der Champions League, die sich über viele Jahre erstreckt. Welt berichtet von Müllers Optimismus vor dem wichtigen Rückspiel.

Beim Hinspiel gegen die Mailänder wurde Müller von Trainer Vincent Kompany zunächst auf die Bank gesetzt, kam aber in der zweiten Halbzeit ins Spiel und erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich. Dies war sein erstes Spiel nach der Bekanntgabe, dass Bayern ihm keinen neuen Vertrag anbieten wird. Trotz der Unsicherheit über seine Zukunft bleibt Müller eine Schlüsselperson im Team, was sich zuletzt auch in seiner Kapitänsleistung beim 2:2 gegen Borussia Dortmund zeigte. Transfermarkt hebt hervor, dass Müllers Effektivität bei Torchancen entscheidend sein wird, um das Ausscheiden der Münchner zu vermeiden.

Eine Legende im Rückblick

Müller, geboren am 13. September 1989 in Weilheim in Oberbayern, hat eine beeindruckende Karriere beim FC Bayern München hingelegt. Seit 2008 spielt er in der ersten Mannschaft und hat bisher 498 Spiele für den Verein absolviert, dabei 150 Tore erzielt. Er ist Rekordspieler des FC Bayern und hat mit seiner Mannschaft zahlreiche Titel gewonnen, darunter zweimal das Triple in 2013 und 2020. Wikipedia listet viele seiner Erfolge auf, inklusive 12 deutschen Meisterschaften und dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 mit der Nationalmannschaft.

Bei der bevorstehenden Partie gegen Inter gilt es für Bayern, sich besser zu positionieren, um in der Champions League weiterzukommen. Müller äußerte sich zuversichtlich und betonte, dass er nicht an sein möglicherweise letztes Spiel in der Königsklasse denkt. „Ich freue mich einfach, befreit Fußball spielen zu können“, erklärte der 35-Jährige. In den kommenden Tagen wird sich die Vertragslage klären, und es bleibt abzuwarten, wie sich Müllers Situation auf seine Leistungen auswirken wird.

Bayerns Sportvorstand Max Eberl hat seine Unterstützung für Müller bekräftigt, in der Hoffnung, dass er weiterhin eine zentrale Rolle im Team spielen kann. „Wir werden alles tun, um seine Einsätze in der Champions League zu sichern“, sagte Eberl. Die nächsten Spiele werden entscheidend sein, sowohl für die Zukunft Münchens in der Champions League als auch für Müllers persönliche Karriere.

Referenz 1
www.welt.de
Referenz 2
www.transfermarkt.de
Referenz 3
de.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 20Social: 102Foren: 33