
Am 28. Februar 2025 feierte der FC Bayern München sein 125-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Jubiläumsveranstaltung. Ehemalige Stars wie Rudi Völler, Bernd Neuendorf, Günter Netzer, Oliver Kahn und Giovane Élber waren zur Feier erschienen. Eine der größten Überraschungen des Tages war jedoch die Abwesenheit von Thiago, der von 2013 bis 2020 für die Bayern spielte und in dieser Zeit sieben Deutsche Meistertitel sowie die Champions League 2019/20 gewann.
Thiagos Abwesenheit fiel auf, da er aufgrund eines Streiks am Flughafen München kurzfristig absagen musste. Laut Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen wurde sein Flug gestrichen. Der Streik am Flughafen München begann am Donnerstag und führte zur Annullierung vieler Flüge, was die Anreise für Thiago unmöglich machte, wie t-online.de berichtet.
Aktuelle Liga-Performance
Im Rahmen der laufenden Saison 2024/2025 hat der FC Bayern bislang 23 Spiele absolviert und führt mit 58 Punkten die Bundesliga-Tabelle an. Die Mannschaft weist eine beeindruckende Bilanz von vier Siegen und einem Unentschieden in den letzten fünf Spielen auf. Die letzten Ergebnisse lauten wie folgt:
Datum | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|---|
23.02.2025 | FC Bayern München | Eintracht Frankfurt | 4:0 |
15.02.2025 | Bayer 04 Leverkusen | FC Bayern München | 0:0 |
07.02.2025 | FC Bayern München | SV Werder Bremen | 3:0 |
01.02.2025 | FC Bayern München | Holstein Kiel | 4:3 |
25.01.2025 | SC Freiburg | FC Bayern München | 1:2 |
Das nächste Spiel für die Bayern steht heute Abend gegen den VfB Stuttgart auf dem Programm. Anpfiff ist um 20:30 Uhr, während der VfB aktuell auf dem siebten Tabellenplatz rangiert, wie auch news.de berichtet.
Transfers im Blick
Die Transferbilanz der Bundesliga-Saison zeigt interessante Zahlen. Insgesamt wurden 321 Spieler verpflichtet, während 310 Spieler den Verein wechselten. Die Transferausgaben belaufen sich auf 791,8 Millionen Euro, während die Einnahmen bei 676,1 Millionen Euro liegen. Dies ergibt eine negative Gesamtbilanz von 115,8 Millionen Euro.
Die durchschnittlichen Marktwerte der Zugänge liegen bei 23,4 Jahren, während die Abgänge durchschnittlich 22,9 Jahre alt sind. Werfen wir einen Blick auf die bedeutendsten Transfers:
- 27 Jahre, Linksaußen, Marktwert 20,00 Mio. €, abgebender Verein Stade Rennes, Ablöse 20,00 Mio. €
- 27 Jahre, Zentrales Mittelfeld, Marktwert 25,00 Mio. €, abgebender Verein FC Girona, Ablöse 18,00 Mio. €
- 22 Jahre, Hängende Spitze, Marktwert 12,00 Mio. €, aufnehmender Verein TSG Hoffenheim, Ablöse 18,00 Mio. €
Der FC Bayern München setzt somit auf eine spannende Mischung aus erfahrenen und jungen Talenten, während die Liga weiterhin für Schlagzeilen sorgt, nicht nur im Hinblick auf die Leistungen auf dem Platz, sondern auch durch die Dynamik auf dem Transfermarkt, wie transfermarkt.de aufzeigt.