
Am 16. Februar 2025 machte der Syntainics MBC einen historischen Schritt in der deutschen Basketballlandschaft, indem er den Pokal der Basketball-Bundesliga (BBL) zum ersten Mal gewann. Im Finale besiegte der MBC die Bamberg Baskets mit 97:87 und setzte damit ein deutliches Zeichen. Obwohl der MBC seinen Gegner im Halbfinale, den FC Bayern München, sensationell mit 95:93 ausschaltete, war es die Mannschaft aus Weissenfels, die im Finale die Oberhand behielt. Bayern scheiterte an seinem ersten Saisonziel und musste die schwere Niederlage verdauen, insbesondere für Trainer Gordon Herbert, der an diesem Tag seinen 66. Geburtstag feierte.
Laut tz.de wurde das Finale von Anfang an von einer starken Leistung des MBC geprägt. Sie starteten mit einer 6:0-Führung in die Partie, was Trainer Martin Breunig als entscheidend für den weiteren Spielverlauf ansah. Bamberg sah sich gezwungen, bei einem Zwischenstand von 13:6 die erste Auszeit zu nehmen, konnte jedoch zunächst nicht verhindern, dass der MBC das erste Viertel mit einem Vorsprung von elf Punkten beendete.
Der Spielverlauf
Im Verlauf des Spiels kam Bamberg zwischenzeitlich durch einen 8:0-Lauf zurück ins Spiel, doch der MBC ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und blieb dominant. Trotz einer speziell im zweiten Viertel von Fehlern auf beiden Seiten geprägten Phase gingen die Weissenfelser mit einem komfortablen Vorsprung von elf Punkten in die zweite Halbzeit.
Wie MDR.de berichtet, baute der MBC im dritten Viertel den Vorsprung weiter aus und erlangte schließlich einen Vorsprung von 15 Punkten. Spieler wie Spencer Reaves und Michael Devoe trugen maßgeblich zu dieser starken Leistung bei, während Charles Callison mit einem Buzzerbeater den Zuschauer jubeln ließ. Im letzten Viertel steigerte Callison die Führung auf 78:60, und Reaves sorgte für ein komfortables +19 (85:66) in der 32. Minute.
Entscheidende Spieler und Teamleistung
Trotz eines späten Aufbäumens der Bamberger, die bis auf neun Punkte herankamen, war Devoe (27 Punkte) mit seinen starken Dribblings und Dreiern der entscheidende Spieler, der den MBC zum Sieg führte. Der Syntainics MBC zeichnete sich durch eine geschlossene Teamleistung aus: Neben Devoe punkteten auch Breunig (16), Reaves (14) sowie Callison und Johnson (je 13) in zweistelliger Höhe.
Mit diesem Pokalsieg setzt der Syntainics MBC ein klares Zeichen in der Basketball-Bundesliga, die im Jahr 1966 gegründet wurde und sich seither als höchste Spielklasse im deutschen Basketball etabliert hat. Aktuell spielen 18 Mannschaften in der Liga, deren Rekordmeister die Bayer Giants Leverkusen sind. Der aktuelle Meister, FC Bayern München, konnte in diesem Jahr seine Titelverteidigung nicht erfolgreich fortsetzen.
Der Pokaltraum für den FC Bayern München ist geplatzt, und das Team plant nun, nach der Länderspielpause in der Liga sowie der Euroleague durchzustarten, während der Syntainics MBC sich über seinen ersten großen Erfolg freuen kann. Das Team von Coach Breunig hat sich durch diesen Triumph in die Geschichtsbücher der BBL eingetragen und wird in den kommenden Wochen sicher unter den Radarschirm anderer Titelanwärter geraten.