
Der Syntainics MBC hat am 17. Februar 2025 überraschend den Pokal der Basketball-Bundesliga gewonnen. Im Finale gegen die Bamberg Baskets setzten sich die Weißenfelser mit 97:87 durch. Das Spiel fand vor 3000 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels statt und markiert den ersten nationalen Titel für den MBC, nachdem sie zuvor 2004 den FIBA Europe Cup gewonnen hatten. ZDF berichtet, dass das Team von Trainer Jānis Gailītis im Halbfinale den Titelverteidiger Bayern München mit 95:93 besiegte, während Bamberg die Skyliners Frankfurt mit 76:63 ausschaltete.
Die Begegnung gegen Bamberg begann für den MBC vielversprechend. Mit einem 9:0-Lauf legten sie den Grundstein für den späteren Sieg. Michael Devoe, der mit 27 Punkten zum Topscorer avancierte, lieferte eine beeindruckende Leistung ab. Bedeutsam war auch ein entscheidender Buzzerbeater von Charles Callison, der das dritte Viertel mit einem Zwischenstand von 75:60 abschloss. Martin Breunig steuerte weitere 16 Punkte zum Erfolg bei.
Feierlichkeiten und Stolz der Region
Nach dem triumphalen Sieg feierte der MBC zunächst mit seinen treuen Fans in Weißenfels. Anschließend zog die Feier weiter in einen Nachtclub in Halle an der Saale, wo Akeem Vargas eine „wilde Feier“ ankündigte. Der Geschäftsführer des MBC, Martin Geissler, hob den Stolz auf die Basketball-Region in den neuen Bundesländern hervor und erinnerte daran, wie der MBC nach turbulenten Zeiten im Jahr 2004 wiederbelebt wurde. tz berichtet, dass am Montag um 16:00 Uhr ein Empfang der Pokalsieger im Rathaus durch Oberbürgermeister Martin Papke (CDU) stattfinden wird, wo sich das Team den Fans auf dem Rathausbalkon präsentieren kann.
Inmitten dieser Feierlichkeiten wird das Team nun auch Zeit zur Erholung haben, da wegen eines Länderspielfensters keine unmittelbaren Spiele anstehen. Der nächste Bundesligakampf wird erst am 9. März gegen Würzburg stattfinden.
Neuzugang Akeem Vargas
In der zukünftigen Saison darf sich der Syntainics MBC zudem auf die Verstärkung von Akeem Vargas freuen. Vargas wurde als vierten Neuzugang verpflichtet und wechselt von MLP Heidelberg zu MBC, wo er einen bis 2026 gültigen Zweijahresvertrag unterzeichnet hat. MDR hebt hervor, dass Vargas für seine Defensive bekannt ist und von Geissler als „Verteidigungsminister“ und Anführer des Teams bezeichnet wird. Daneben haben auch Spencer Reaves, Ivan Tkachenko und Aleksa Kovacevic ihren Weg zu Syntainics MBC gefunden, womit der Kader für die kommende Saison weiter verstärkt wird.