AlpenBayernNiederbayernOberpfalzWetter

Sturm, Schnee und Glätte: Bayern unter schwerem Wetterdruck!

Wind, Schnee und Glätte prägen das Wetter in Bayern bis Donnerstag. Prognosen zeigen stürmische Böen, Schneefall und mögliche Glätte in tieferen Lagen. Bleiben Sie informiert!

Der Wetterumschwung in Bayern bringt mit sich stürmische Böen, Schnee und Glätte. Laut den aktuellen Berichten von pnp.de bleibt das Wetter bis Donnerstag windig und nass. Am Dienstag, dem heutigen Tag, wird mit Schnee und Glätte in tieferen Lagen gerechnet. Besonders in östlichem Niederbayern besteht die Gefahr überfrierender Nässe, die zu gefährlicher Glätte führen kann.

Für den Tag sind Regen-, Schnee- und Graupelschauer zu erwarten, vereinzelt können auch Gewitter auftreten. An windigen Tagen sind Böen von bis zu 60 km/h möglich. In Kammlagen der Mittelgebirge und in den Alpen sind stürmische Böen von bis zu 80 km/h zu erwarten. Ab dem späten Abend können in den höchsten Gipfellagen der Alpen sogar schwere Sturmböen bis zu 100 km/h auftreten, örtlich sind orkanartige Böen von bis zu 110 km/h möglich, wie der Deutsche Wetterdienst unter dwd.de berichtet.

Prognose für die kommende Woche

Auf die stürmisch-windigen Tage folgt am Mittwoch ein wolkiger Tag mit Schnee oder Schneeregen, vor allem im nördlichen Franken sowie am östlichen Alpenrand. In Südbayern ist ein Übergang zu Regen zu erwarten. Die maximalen Temperaturen bewegen sich zwischen 0 und 8 Grad, wobei die mildesten Werte im Allgäu und am Bodensee zu finden sind.

Die Wetteraussichten für Donnerstag zeigen zunächst gebietsweise Regen, bevor ein Übergang zu Schnee folgt. In Südbayern und der Oberpfalz wird es anfangs trocken sein, bevor auch hier Niederschläge einsetzen. Die Temperaturen steigen auf etwa 4 bis 10 Grad. Das Wetter bleibt turbulent, mit starkem bis stürmischem Wind, der von Niederschlägen begleitet wird.

Frost und Glättegefahr

In der Nacht zum Mittwoch wird Frost und Glätte durch überfrierende Nässe oder geringen Schneefall erwartet. Insbesondere im Donauraum und dessen Nähe besteht in der zweiten Nachthälfte ein Risiko für Glatteis, hervorgerufen durch gefrierenden Regen. Diese Wetterbedingungen machen die Straßen nicht nur rutschig, sondern erhöhen auch das Risiko für Verkehrsunfälle.

Am Freitag zeigt sich das Wetter meist freundlich, auch wenn zahlreiche Wolken am Himmel verweilen. Höchstwerte zwischen 1 und 4 Grad sind zu erwarten. Die Nächte bringen mit Temperaturen zwischen -2 und -5 Grad frostige Bedingungen, was weitere herausfordernde Faktoren für Autofahrer darstellen könnte. In den Alpen und dem Alpenvorland sind Schneefälle zu erwarten, während es in der Donauregion und nördlich von Franken wechselnd bewölkt bleibt, so die Vorhersagen auf br.de.

Bayern steht also vor wechselhaftem Wetter mit potenziellen Gefahren durch Schnee und Glätte, insbesondere in den tiefen Lagen und während der Nachtstunden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Wetterlage weiter entwickeln wird.

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 2
www.dwd.de
Referenz 3
www.br.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 157Foren: 100