
Der FC Bayern München hat am 11. Februar 2025 im Zuge der Champions League gegen Feyenoord Rotterdam eine herbe Niederlage mit 0:3 hinnehmen müssen. Diese Pleite hat die Stimmung rund um den Verein merklich getrübt, während die Mannschaft sich auf die bevorstehenden Playoffs gegen Celtic Glasgow vorbereiten muss. Josip Stanisic, ein aufstrebender Star des Teams, bleibt dennoch optimistisch und sieht die Chancen auf den Titel intakt.
Stanisic äußerte sich in dieser angespannten Situation und betonte, dass trotz der schwierigen Umstände, jeder Gegner in der Champions League große Herausforderungen mit sich bringt. „Wir müssen uns vor keiner Mannschaft in Europa verstecken“, sagte der Spieler, der fest von der Stärke des Bayern-Kaders überzeugt ist. Er spricht auch von der Bedeutung des Heimspiels und der Unterstützung der Fans als entscheidenden Faktoren.
Ein neues Format und seine Herausforderungen
Das aktuelle Champions-League-Format erfordert von Bayern München nicht nur eine bessere Performance, sondern auch zwei zusätzliche Playoff-Spiele, was für einige Kritik sorgt. Stanisic sieht die zusätzlichen Spiele jedoch nicht als Belastung, sondern als Chance, um im Rhythmus zu bleiben. „Es ist besser, im Spielrhythmus zu sein“, erklärte er, während die Mannschaft sich mental auf die herausfordernden Begegnungen gegen Celtic vorbereitet.
Die Vorfreude auf die kommenden Spiele ist greifbar. „Es wird eine spannende Herausforderung“, meinte Stanisic. Er führt aus, dass das Team nicht in der letzten Position abgeschlossen hat, was eine positive Perspektive zur Folge hat. „Wir müssen nicht aufgeben“, erklärte er in einem Interview mit Frank Linkesch. Diese resiliente Einstellung spiegelt sich auch im gesamten Kader wider.
Erfahrungen, die zählen
Stanisic, dessen Vertrag beim FC Bayern bis 2029 läuft, erwähnt auch, dass Spieler wie Manuel Neuer und Thomas Müller wertvolle Finalerfahrungen mitbringen. Diese Erfahrung kann für das gesamte Team während der entscheidenden Spiele entscheidend sein. Mit dem Champions-League-Finale, das in der heimischen Allianz Arena stattfinden wird, sieht der Abwehrspieler das Event als zusätzliche Motivation.
„Trotz der Rückschläge in dieser Saison müssen wir an unser Potenzial glauben. Glück und Tagesform spielen immer eine Rolle im Wettbewerb“, so Stanisic weiter. Die Herausforderungen der Champions League sind enorm, aber der Bayern-Spieler bleibt zuversichtlich, dass sein Team, unterstützt von den eigenen Fans, das Zeug dazu hat, weiter in den Wettbewerb vorzudringen und vielleicht sogar den Titel zu gewinnen.
Für ausführliche Informationen zu den Rekorden des FC Bayern in der Champions League, können Interessierte einen Blick auf die umfangreiche Analyse von kicker werfen.