
Der Blick auf das Wetter in Bayern zeigt sich zum Wochenende optimistisch. Sonne und blauer Himmel begleiten den Abschied des Wochenendes. Wie Tag24 berichtet, wird die neue Woche ebenso mit Sonnenschein beginnen. Dennoch bringt diese Woche auch einige Herausforderungen mit sich, insbesondere in den ersten Tagen.
Für den Montag sind laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) Höchsttemperaturen zwischen zwei und acht Grad vorhergesagt. Der Tag beginnt mit regionalen Nebelfeldern, doch die Sonne wird sich schon bald zeigen. Im Tagesverlauf ziehen dann hohe, dichtere Wolkenfelder von Südwesten her auf, wobei die Temperatur in den höheren Lagen der Alpen auf bis zu acht Grad steigen kann. Der Wind bleibt währenddessen schwach, mit Höchstwerten zwischen zwei und sechs Grad in den unteren Regionen. In der Nacht vor dem Montag ist mit leichtem bis mäßigem Frost zu rechnen, wobei Ortsteile auch mit Glätte durch Reif rechnen müssen.
Vorhersage für Dienstag und Mittwoch
Der Dienstag wird vielerorts trüb und neblig beginnen, besonders am Untermain und in Niederbayern. Der DWD prognostiziert dichte Wolkenfelder und Temperaturen zwischen ein und sechs Grad. In den Nebelgebieten ist mit leichtem Dauerfrost zu rechnen. Die Tiefstwerte in der Nacht werden zwischen -2 und -6 Grad liegen.
Für Mittwoch verspricht die Wetterlage eine Auflockerung der Nebel- und Hochnebelfelder. Die meisten werden sich im Laufe des Tages auflösen, sodass die Sonne häufiger sichtbar sein wird. Die Temperaturen bewegen sich dann zwischen null und sieben Grad, wobei die höheren Werte vor allem im Bayerischen Wald und im Allgäu zu erwarten sind.
Wetterlagen und Trends
Aktuelle Wetterlagen zeigen ein stabiles Hoch über Ost- bis Zentraleuropa. Diese Inversionswetterlage bringt milde Luft in der Höhe und feuchte Kaltluft am Boden. Laut DWD kann es auch zu Sichtweiten unter 150 Metern in der Nacht zum Montag und am Vormittag kommen. Der Wind weht in den Kammlagen der östlichen Mittelgebirge mit Böen bis zu 60 km/h, während auf Alpengipfeln stürmische Böen um 70 km/h festgestellt werden.
Für die kommenden zehn Tage hat der DWD auch einen Trend zur Temperatur- und Niederschlagsentwicklung veröffentlicht. Dieser Trend bezieht sich auf mehrere Vorhersagen und gibt einen Ausblick, wie sich die Wetterlage in Bayern weiterentwickeln könnte.
Zusätzlich bietet der Deutsche Wetterdienst aktuelle Klimadiagramme für etwa 75 Wetterstationen, davon 15 in Bayern. Diese Informationen umfassen relevante klimatische Parameter wie Lufttemperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer. Die Daten werden täglich aktualisiert und sind über die Webseite des DWD frei zugänglich.