BodenHofheimPolizeiSchweinfurtZeugen

Raubüberfall am Bahnhof Hofheim: Opfer nach Zigaretten gefragt!

Am Montag, den 20. Januar 2025, wurde ein 21-jähriger Mann am alten Bahnhof in Hofheim überfallen. Die unbekannten Täter forderten Zigaretten und erbeuteten seinen Geldbeutel. Hinweise gesucht!

Am Montagmorgen, dem 20. Januar 2025, wurde ein 21-jähriger Mann in Hofheim Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Der Vorfall ereignete sich gegen 7 Uhr, in der Bahnhofstraße, in unmittelbarer Nähe der Gleise. Laut inFranken wurden die Täter, zwei unbekannte Männer, auf das Opfer aufmerksam, als sie nach Zigaretten fragten. Als der junge Mann ihnen keine Zigarette anbieten konnte, eskalierte die Situation schnell.

Die beiden Männer stießen das Opfer zu Boden und forderten seinen Geldbeutel. Die Täter, die in Richtung Philosophenweg flüchteten, hinterließen das Opfer mit leichten Verletzungen. Medizinische Hilfe benötigte der Geschädigte jedoch nicht. Die örtliche Polizei, einschließlich der Haßfurter Dienststellen, wurde umgehend informiert und leitete Fahndungsmaßnahmen ein, die jedoch ohne Erfolg blieben.

Beschreibung der Täter

Die Täter konnten wie folgt beschrieben werden:

  • Erster Täter:
    Größe: ca. 170 bis 180 cm
    Haar: mittellang, ins Gesicht fallend
    Kleidung: dunkel, Kapuze und OP-Maske
  • Zweiter Täter:
    Größe: ca. 190 cm
    Kleidung: dunkel, mit Kapuze und OP-Maske
    Merkmale: kreisförmige Tätowierung auf dem rechten Handrücken, Narbe über dem rechten Auge

Die Täter sprachen während der Tat arabisch. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei Schweinfurt übernommen, die nun Zeugen zur Mithilfe aufruft. Hinweise können unter der Telefonnummer 09721/202-1731 abgegeben werden, wie np-coburg berichtet.

Sicherheitslage in Deutschland

Der gewaltsame Vorfall in Hofheim reiht sich in eine besorgniserregende Entwicklung ein. Laut dem BMI zeigt der aktuelle Sicherheitsbericht, dass Raubüberfälle in Deutschland, trotz eines allgemeinen Rückgangs der Kriminalität, immer noch vorkommen und besonders jüngere Menschen gefährden. Die Polizei arbeitet daran, solche Verbrechen zu bekämpfen und die Sicherheit in den Gemeinden zu erhöhen.

Referenz 1
www.infranken.de
Referenz 2
www.np-coburg.de
Referenz 3
www.bmi.bund.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 28Foren: 6