AalenBacknangBad CannstattBayernBerlinFellbachFilderstadtKarlsruheMünchenRems-Murr-KreisSchorndorfStuttgartWaiblingen

S-Bahn-Chaos im Rems-Murr-Kreis: Ersatzbusse beim VfB-Spiel!

Im Rems-Murr-Kreis kommt es im Februar und März zu S-Bahn-Ausfällen aufgrund von Bauarbeiten. Ersatzbusse stehen bereit, besonders am 28. Februar während des VfB-Spiels gegen Bayern.

Im Rems-Murr-Kreis werden Fahrgäste im Februar und März 2025 von zahlreichen S-Bahn-Ausfällen betroffen sein. Wie ZVW berichtet, sind die Ausfälle baustellenbedingt und werden vor allem die S-Bahn-Linien S2 und S3 betreffen. Ersatzbusse werden eingesetzt, da die S-Bahn in bestimmten Abschnitten nicht fährt. Besonders kritisch ist der 28. Februar, ein Tag, an dem ein hochkarätiges Fußballspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Bayern München stattfindet, was die Nutzung der S-Bahn zusätzlich nachteilig beeinflussen könnte.

Ein Abschnitt der S-Bahn-Stammstrecke, der 2,8 Kilometer lange Teil zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen, wird phasenweise gesperrt. Ab Freitag, 23 Uhr, wird die Verbindung bis Mittwoch, 8. Januar, unterbrochen. In dieser Zeit fallen nicht nur die S-Bahn-Linien S2 und S3 aus, sondern auch zahlreiche Regionalzüge sind betroffen. Details zu diesen Einschränkungen gibt es ebenfalls bei SWR.

Details zu den Ersatzverbindungen

Die Linie S2 wird während der Sperrung nur zwischen Filderstadt und Bad Cannstatt sowie zwischen Schorndorf und Waiblingen im 30-Minuten-Takt betrieben. Auch die S3 fährt während dieser Zeit im 30-Minuten-Takt, jedoch nur zwischen Flughafen/Messe und Bad Cannstatt sowie zwischen Fellbach und Backnang. Reisende zwischen Bad Cannstatt, Fellbach und Waiblingen müssen auf Ersatzbusse umsteigen, die im 5- bis 10-Minuten-Takt bereitstehen.

Zusätzlich wird der Regionalverkehr stark beeinträchtigt. Der Regionalzug zwischen Karlsruhe und Aalen endet vorübergehend am Stuttgart Hauptbahnhof, während die Regionalzüge MEX13 und MEX19/90 ebenfalls Umstellungen erfahren. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Signalsteuerung und Zugüberwachung im Rahmen des Projekts „Digitaler Knoten Stuttgart“ zu verbessern, welches mit der Einführung des European Train Control System (ETCS) haushält.

Empfehlungen für Fahrgäste

Fahrgästen wird empfohlen, die DB Navigator App zu nutzen, um aktuelle Echtzeitinformationen zu erhalten und sich über alternative Reiserouten zu informieren. Aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen und der gleichzeitig stattfindenden Ereignisse, wie dem Fußballspiel am 28. Februar, könnte die Auslastung der Ersatzbusse steigen. Es wird daher empfohlen, sich rechtzeitig über die Änderungen zu informieren.

Für weitere Informationen und Updates zu den aktuellen Baustellen und Störungen steht die Webseite S-Bahn Berlin zur Verfügung, die Fahrgästen umfassende Hinweise bietet.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
www.swr.de
Referenz 3
sbahn.berlin
Quellen gesamt
Web: 3Social: 112Foren: 58