Ratgeber

Wolfgang Grupp: So gelingt die Firmenübergabe in der Familie!

Wolfgang Grupp, 83, übergibt nach 54 Jahren sein Textilunternehmen Trigema an die nächste Generation. Aktuell bleibt er aktiv und betont die Bedeutung von Vertrauen und Verantwortung in der Familienführung.

Wolfgang Grupp, der 83-jährige Geschäftsführer von Trigema, hat am 1. Januar 2024 nach 54 Jahren die Führung des Unternehmens an seine Familie übergeben. Seine Frau Elisabeth, Sohn Wolfgang und Tochter Bonita übernehmen die Geschäfte des traditionsreichen Textilunternehmens, das seit über 100 Jahren besteht. Wolfgang Grupp bleibt jedoch weiterhin aktiv und besucht das Unternehmen täglich, um seine Erfahrung einzubringen und die Abläufe zu unterstützen.

Die Übergabe sichert nicht nur die Kontinuität innerhalb der Firma, sondern auch die Werte und die Philosophie, die Grupp über Jahrzehnte hinweg geprägt hat. Während Wolfgang Grupp jun. als persönlich haftender Gesellschafter und Geschäftsführer fungiert, wird Bonita Grupp Mitglied der Geschäftsführung. Elisabeth Grupp, die seit über 35 Jahren den Direktvertrieb leitet, bleibt in dieser Rolle unverändert. Wolfgang Grupp sen. zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück, bleibt aber als Ratgeber aktiv.

Familienwerte und Unternehmenskultur

Wolfgang Grupp legt großen Wert auf Frieden in seinem beruflichen und privaten Leben. In einem Interview erklärte er, dass er und seine Frau niemals ins Bett gehen, ohne ihre Differenzen vorher geklärt zu haben. Diese Ansichten spiegeln sich auch in der Unternehmensphilosophie wider. Elisabeth Grupp betont die Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und der Region, während Wolfgang Grupp jun. die Herausforderungen der nachhaltigen Produktion hervorhebt.

Die beiden Kinder von Wolfgang Grupp haben bereits 2013 und 2014 in das Unternehmen eingestiegen, und ihre akademischen Hintergründe unterstützen die notwendige Transformation des Unternehmens in den digitalen Raum. Wolfgang Grupp jun. hat einen Master of Science in Politikwissenschaften und leitet den B2B-Verkauf sowie die Digitalisierung. Bonita Grupp hat einen Master in Wirtschaftsgeschichte und verantwortet die Bereiche E-Commerce, Marketing und Personal.

Überblick über Unternehmensnachfolgen

Die Nachfolge bei Trigema ist Teil eines größeren Trends, da jährliche rund 30.000 Familienunternehmen eine Übergabe planen. Dabei sind etwa 480.000 Beschäftigte von diesen Übergaben betroffen, die oft für die Stabilität der Unternehmen entscheidend sind. Die Übergabe bei Trigema wird als positive Entwicklung für die lokalen Gemeinschaften und die deutsche Textilproduktion gewertet.

Wolfgang Grupp hat sich in seiner Laufbahn nie mit Kunden oder Lieferanten gestritten und betont die Bedeutung von Einigungen nach Diskussionen. Er ist davon überzeugt, dass in der heutigen Zeit die Werte eines Unternehmens mehr denn je wichtig sind und sieht in der Übergabe an die nächste Generation eine Möglichkeit, diese Werte weiterzuführen. Das Unternehmen wird als TRIGEMA W. Grupp KG in der Familienhand bleiben, was auf eine starke und zukunftsorientierte Unternehmensführung hoffen lässt.

Referenz 1
www.schwaebische.de
Referenz 2
www.trigema.de
Referenz 3
www.ifm-bonn.org
Quellen gesamt
Web: 10Social: 34Foren: 14