
Am 4. März 2025 triumphierten die Tölzer Löwen eindrucksvoll mit 7:1 über die Moskitos Essen und führen damit in der best-of-five Serie mit 2:0. Dieses klare Ergebnis spiegelt die hohe Effizienz der Tölzer wider, die mit herausragender Abwehrarbeit und gleichzeitig genauen Torabschlüssen glänzten.
In den ersten Minuten der Partie gab es einen unerwarteten Wechsel im Tor der Löwen: Justus Roth wurde nach nur vier Minuten für Leon Hümer ausgewechselt, nachdem er gleich zwei Tore kassiert hatte. Roth kehrte jedoch schnell zurück, als Hümer eine Spieldauerstrafe erhielt. Dieses Hin und Her im Tor erforderte von den Tölzer Spielern zusätzliche Konzentration, vor allem da die Moskitos als spielstark und aggressiv in Zweikämpfen gelten, wie der Cheftrainer Axel Kammerer betont hatte, der sich intensiv auf den Gegner vorbereitet hatte.
Starke Tölzer Leistung
Die Tölzer Löwen konnten bereits in Unterzahl zwei Tore durch Kilian Kathan und Niklas Hörmann erzielen. Kathan, der mit seinen 18 Jahren in diesem Spiel sein erstes Play-off-Tor feierte, zeigte sich von seiner besten Seite. Auch Manuel Edfelder und Sandro Schönberger trugen entscheidend dazu bei, das Ergebnis auf 4:0 zu erhöhen. Marc Schmidpeter und Topi Piipponen besorgten die weiteren Treffer zum Endstand von 7:1.
Im Tor zeigte Enrico Salvarani eine exzellente Leistung, indem er im ersten Drittel alle Schüsse der Essener abwehrte. Dies war entscheidend, da die Moskitos, die mit Spielern wie Ralf Rinke und Enrico Saccomani sowie den lettischen Kontingentspielern Sandis Zolmanis, Elvijs Biezais und Edmunds Augstkalns aufliefen, offensiv stark auftraten.
Ausblick auf die nächste Partie
Für die Tölzer Löwen steht nun das nächste Spiel am Freitag, dem 7. März, in Essen an. Trainer Kammerer lobte den Spielverlauf und die Effizienz seiner Mannschaft und fordert weiterhin eine starke Verteidigung und schnelles Umschalten, um die Serie erfolgreich zu beenden. Die Moskitos, die zuletzt sechs Spiele in Folge gewonnen hatten und nur eine bessere Tordifferenz aufweisen als die Löwen, werden alles daran setzen, sich zurückzukämpfen. Auffällig ist zudem, dass die Löwen weniger Strafzeiten nehmen und ein besseres Penalty Killing aufweisen, was ihnen in der bisherigen Serie zugutekommt.
Die Tölzer haben in den letzten fünf Partien beeindruckende 15 Punkte gesammelt. Eine spannende Fortsetzung der Serie ist garantiert, wobei die Löwen weiterhin auf Dominik Daxlberger und Chris Kolarz verzichten müssen. Unterdessen wird ein Fanbus für interessierte Anhänger organisiert, um das Team am Freitag in Essen zu unterstützen.
Fans dürfen sich auf ein weiteres packendes Duell freuen, das live bei SpradeTV und in der Stadionwirtschaft übertragen wird.