
Am 12. März 2025 beginnt die mit Spannung erwartete Playoff-Viertelfinalserie in der DEL2 zwischen den Dresdner Eislöwen und den Starbulls Rosenheim. Das erste Spiel dieser Best-of-Seven-Serie wird um 19:30 Uhr in der Joynext-Arena angepfiffen. Der Liveticker wird von rosenheim24.de bereitgestellt, um die Fans in Echtzeit über alle Entwicklungen zu informieren.
In der Arena wird ein starkes Aufeinandertreffen erwartet. Die Dresdner Eislöwen sind bekannt für ihre offensive Spielweise, während die Starbulls Rosenheim mit ihrem Trainer Jari Pasanen eine wettbewerbsfähige Mannschaft aufstellen, trotz einiger Verletzungsprobleme. Pasanen äußerte sich optimistisch über die Chancen seines Teams, auch wenn Spieler wie Maxi Vollmayer und Norman Hauner fehlen werden.
Aufstellungen und Teamstrategien
Die Aufstellung der Dresdner Eislöwen umfasst unter anderem Goalie aus den Birken sowie Verteidiger wie Stocker und Hammond. Im Sturm sind Spieler wie Andrew Yogan und Simon Schindler mit entscheidenden Rollen vertreten. Yogan betonte, wie wichtig es sei, viele Schüsse auf den gegnerischen Keeper Oskar Autio abzugeben und die gesamte Mannschaft der Starbulls zu respektieren. Diese Herangehensweise könnte entscheidend sein, um im ersten Spiel die Oberhand zu gewinnen.
Auf der anderen Seite wird Oskar Autio, der in dieser Saison als bester Spieler und Torhüter ausgezeichnet wurde, der Schlüssel zum Erfolg der Starbulls sein. Die Verteidigung um Porter und Dybowski wird gefordert sein, um die Angriffe der Eislöwen abzuhalten und Spielzüge zu verhindern. Pasanen erkannte die Dresdner Eislöwen als Favoriten an, da sie über einen entsprechend hohen Etat verfügen und den Aufstieg in die nächste Liga anstreben.
Die Gemengelage der Playoffs
Der Modus in dieser Playoff-Runde ist klar definiert: Die Teams müssen in einer Best-of-Seven-Serie gegeneinander antreten, um den Sieger zu ermitteln. Im bisherigen Verlauf der Playoffs gab es bereits spannende Begegnungen, unter anderem Highlights wie der knappe Sieg der Lausitzer Füchse über den EHC Freiburg und die dramatische Overtime-Niederlage der Blue Devils Weiden gegen den EC Bad Nauheim.
Die ersten Spiele dieser Runde zeigen, dass alle Beteiligten bereit sind, ihr Bestes zu geben, um im Laufe der Saison weit zu kommen. Die letzten Ergebnisse aus den Playoffs sind ein Ausdruck des intensiven Wettkampfes, der in der DEL2 herrscht. Die Begegnungen in der Hauptrunde dieses Jahres haben bereits einen Vorgeschmack auf die Rivalität gegeben, die nun in den Playoffs weitergeht.
Die Fans können also gespannt sein auf das erste Spiel zwischen den Dresdner Eislöwen und den Starbulls Rosenheim, das für beide Teams richtungsweisend sein könnte, um mit einem positiven Gefühl in die Serie zu starten. Weitere Informationen und die aktuelle Spielplanung sind auf der offiziellen Seite der DEL2 verfügbar, die es den Fans ermöglicht, keinen Moment zu verpassen. Weitere Details zu den Spielen finden Sie auf der Seite von del-2.org.