
In einer spannenden Wettbewerbsrunde haben Jonathan Hörmann und seine neue Eistanzpartnerin Sophia Edler bei den Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlauf den dritten Platz in der Kategorie Advanced Novice Eistanz erreicht. Die Meisterschaften fanden im Eissportzentrum Oberstdorf statt und waren ein Teil der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des EC Oberstdorf, wie rosenheim24.de berichtet.
Der Wettkampf war auch eine wichtige Qualifikationsmöglichkeit für die bevorstehenden Eiskunstlauf-Europameisterschaften 2025 in Tallinn. Die Eislauf-Union hat die Veranstaltung μαζί mit den nationalen Titelkämpfen im Curling und Short Track organisiert. Insgesamt qualifizierten sich sechs Sportler aus der Rosenheimer Region für diese Meisterschaften, welche vom 16. bis 21. Dezember 2024 stattfanden und sowohl Nachwuchs- als auch Jugendkategorien umfassten, wie die Eislauf-Union weiterführend dokumentierte.
Der Wettbewerb und die Ergebnisse
Hörmann, der seit Dezember am Olympiastützpunkt in Oberstdorf trainiert und dort ein Elite-Gymnasium besucht, sowie Edler zeigten ihre Kür zu Musik aus „Gomorrah“ und erzielten insgesamt 94,39 Punkte. Diese Leistung sicherte ihnen nicht nur den Bronzeplatz, sondern auch einen Platz im Landeskader sowie die Empfehlung für internationale Wettbewerbe wie die Bavarian Open, die Ende Januar anstehen. In der Gruppe A der Kategorie Jugend belegte Alexandra Boxler vom SV Pang mit 89,99 Punkten den neunten Platz, während Emil Grader vom SV Pang den 15. Rang erreichte, nachdem sie sowohl einen Doppel-Axel als auch einen Dreifachsprung präsentierte.
Für den EV Rosenheim erzielte Marija Morscakova mit 80,98 Punkten den elften Platz in der Gruppe B der Kategorie Jugend. Evelyn Meier und Sarah Marek belegten die Plätze 14 und 16, wobei Meier Dreifachsprünge zeigte und Marek mit guten Pirouetten glänzte.
Top Platzierungen in verschiedenen Kategorien
Die Deutschen Meisterschaften umfassten eine Vielzahl von Kategorien, die spannende Leistungen zeigten. Hier sind einige der Top drei Platzierungen:
Kategorie | 1. Platz | Punkte | 2. Platz | Punkte | 3. Platz | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
Novice | Victoria ABT / Alexander MÜLLER (NRW) | 63,85 | Daria GORJATSCHEW / Lorenz KLAHOLZ (SAS) | 61,88 | Romi Marie MEIBERT / Oleksandr RASSULOV (NRW) | 52,67 |
Senior Meisterklasse Damen | Kristina ISAEV (B-W) | 154,92 | Sarah PESCH (BAY) | 136,62 | Anna GREKUL (BAY) | 131,36 |
Senior Meisterklasse Eistanz | Jennifer JANSE van RENSBURG / Benjamin STEFFAN (BAY) | 191,68 | Charise MATTHAEI / Max LIEBERS (SAS) | 177,68 | Karla Maria KARL / Kai HOFERICHTER (BER) | 161,08 |
Der Wettbewerb war nicht nur ein Höhepunkt für die teilnehmenden Athleten, sondern auch für die Eiskunstlauf-Community im Allgemeinen. Für viele Athleten boten diese Meisterschaften die letzte Chance, sich für die Europameisterschaften zu qualifizieren. Die Livestreams der Wettbewerbe sowie der Schaulauf-Gala waren ebenfalls ein wichtiger Teil der Veranstaltung, um sicherzustellen, dass ein breites Publikum die Leistungen verfolgen konnte, wie auf der Website der Deutschen Eislauf-Union angekündigt.