
In Bad Endorf brach am 3. April 2023 in einem Wohn- und Geschäftshaus ein verheerendes Feuer aus. Der Brand, der gegen Mitternacht ausbrach, verursachte einen Sachschaden von etwa 1,5 Millionen Euro. Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen, wobei ein Mann leichte Verletzungen erlitt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Rosenheim ergaben Hinweise auf vorsätzliche Brandlegung.
Aktuell ermittelt die Kriminalpolizei wegen versuchten Mordes und schwerer Brandstiftung. Trotz intensiver Nachforschungen sind die Täter bislang unbekannt geblieben. Der Fall wird am 12. Februar 2025 um 20.15 Uhr in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ vorgestellt, was die Hoffnung auf neue Hinweise und mögliche Zeugen steigert. Das Bayerische Landeskriminalamt hat eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt für Hinweise, die zur Aufklärung des Falls beitragen können.
Ermittlungen und öffentliche Aufklärung
Die Staatsanwaltschaft in Rosenheim kooperiert eng mit der Kriminalpolizei. Besondere Bedeutung kommt der bevorstehenden Fernsehsendung zu, in der der Fall einem breiteren Publikum präsentiert wird. Während der Sendung ist das Hinweistelefon der Kriminalpolizei Rosenheim unter 0 800 5 56 51 01 erreichbar, sodass Zuschauer Hinweise direkt melden können.
Die Brandermittlungen sind von herausragender Wichtigkeit, insbesondere da es klare Indizien gibt, die auf eine vorsätzliche Brandlegung hindeuten. Trotz der bisherigen Ermittlungsergebnisse bleibt der Fall bislang ungelöst und die Polizei ist auf die Mithilfe der Öffentlichkeit angewiesen.
Hintergründe zum Brand
Der Vorfall in der Bahnhofstraße ereignete sich in einer belebten Gegend von Bad Endorf, die für ihre Sicherheit bekannt ist. Die schwerwiegende Natur des Verbrechens hat die gesamte Gemeinde erschüttert. Diese Art von Brandstiftung, die mit einem hohen Sachschaden verbunden ist und zudem Menschenleben gefährdet, sorgt nicht nur für Verunsicherung, sondern wirft auch Fragen über die Sicherheit in der Region auf.
Die Ermittlungen und die ausgerufene Belohnung sind Teil der Bemühungen, den Sicherheitsstandard in Bad Endorf aufrechtzuerhalten und zukünftige Straftaten zu verhindern. Man hofft, mit der Sendung und der öffentlichen Beteiligung die Täter zu finden und den betroffenen Bewohnern und der gesamten Gemeinde ein Stück Sicherheit zurückzugeben.