
In einem spannenden Duell in der Kreisliga hat die SG Reichertsheim-Ramsau-Gars am Freitagabend mit 3:1 gegen den TuS Bad Aibling gewonnen. Das Match fand unter Flutlicht statt und die Bedingungen waren aufgrund des guten Wetters optimal, um Fußball zu spielen. Dominik Fischberger brachte die SG RRG früh in der 3. Minute in Führung.
Felix Wieser erhöhte in der 30. Minute auf 2:0, nachdem er von einem Abwehrfehler der Aiblinger profitierte. Auch Matthias Neumaier hatte in der ersten Halbzeit mehrere Chancen, scheiterte jedoch in der 37. Minute am Keeper Lars Lewerenz und auch in der 44. Minute war Lewerenz erneut zur Stelle, als Uli Hubl zum Abschluss kam.
Spannung nach der Halbzeit
Der TuS Bad Aibling meldete sich kurz nach dem Seitenwechsel zurück. Mark Arnold wurde im Strafraum gefoult, was Fabian Troffer in der 46. Minute die Möglichkeit gab, per Elfmeter zum 2:1 zu verwandeln. Dies führte zu einem intensiven Druck der Aiblinger, die in der Folge die SG-Verteidigung ordentlich in Bedrängnis brachten.
Matthias Neumaier verhinderte einen Ausgleich, indem er einen Schuss von Anian Bäsing in der 57. Minute blockte. Auch SG-Keeper Luca Fischer zeigte seine Klasse, als er in der 58. Minute einen gefährlichen Schuss von Mark Arnold abwehrte. Uli Hubl, der weiterhin um den dritten Treffer kämpfte, scheiterte in der 66. Minute erneut am Aiblinger Torwart. Die letzten Minuten des Spiels waren von vielen Fouls und einer erhöhten Intensität geprägt.
In der Schlussphase brachte Benjamin Anzenberger mit seinem Treffer in der Nachspielzeit (90+2.) den 3:1-Endstand, assistiert von Tobias Michel und Sebastian Bockmaier. Diese starken Leistungen zeigen, dass die SG RRG in dieser Saison ein ernstzunehmender Gegner in der Kreisliga ist.
Ein Blick auf die aktuelle Saison
Der Sieg gegen Bad Aibling war gleichsam ein weiterer Schritt in Richtung einer erfolgreichen Saison für die SG RRG. Am ersten Doppel-Heimspieltag 2025 trugen die Herrenmannschaften außerdem neue grün-gelbe Trikots und konnten jüngst mit einem 1:0-Heimsieg gegen den TSV Brannenburg aufzeigen, was die Stärken des Teams unterstrich.
Insgesamt hat die SG RRG eine intensive Vorbereitungsphase hinter sich, in der sie gegen Langengeisling und Ismaning in Freundschaftsspielen Niederlagen einstecken musste, jedoch starteten die Mannschaften Anfang Februar in die Rückrunden-Vorbereitung. Diese Anstrengungen scheinen nun Früchte zu tragen, wie die Ergebnisse bei den aktuellen Begegnungen zeigen.