
Der 36-jährige Mats Hummels hat sein Karriereende im Profifußball für den Sommer 2024 angekündigt. In den letzten Monaten war der Verteidiger der AS Rom zunehmend in die Kritik geraten. Häufige Pfiffe von den Fans unterstrichen die schwierige Phase seiner Laufbahn. Hummels, der in seiner Karriere über 18 Jahre auf dem Platz stand, blickt auf eine beeindruckende Liste an Erfolgen zurück. Diese reicht von fünf Meisterschaften in der Bundesliga bis hin zu dreimaligem DFB-Pokalsieg.
Mats Hummels ist nicht nur für seine Titel bekannt, sondern auch für entscheidende Spielmomente. So erzielte er ein wichtiges Tor im WM-Halbfinale 2014 gegen Frankreich, was zum späteren Weltmeistertitel der deutschen Nationalmannschaft beitrug. Insgesamt brachte es Hummels auf 78 Länderspiele. Sein letzter Auftritt für das DFB-Team endete im November 2023 in einer Niederlage gegen Österreich, die Schwächen innerhalb der Mannschaft offenbarte. Seither trennte sich der Spieler von der Nationalmannschaft.
Ein Mann mit Emotionen
In einem emotionalen Instagram-Video äußerte Hummels kürzlich seine Gedanken zu seinem bevorstehenden Karriereende. Für den Spieler ist es nicht nur ein Abschied von der sportlichen Laufbahn, sondern auch eine Reflexion über seine Zeit im Fußball. Besonders während der letzten Champions-League-Saison äußerte er Kritik an der Arbeitsweise seines Trainers Edin Terzic und machte damit auf die Herausforderungen aufmerksam, mit denen er konfrontiert war.
Als Spieler zeichnete sich Hummels durch sein ausgezeichnetes Stellungsspiel, sein aggressives Zweikampfverhalten und seine Kopfballstärke aus. Diese Fähigkeiten machten ihn zu einem der gefragtesten Verteidiger seiner Generation. Sein Erfolg mit der Nationalmannschaft und den Vereinen, in denen er tätig war, ist unbestritten und geht einher mit der Leistung, die er über die Jahre erbracht hat.
Das Leben nach dem Profi
Die Frage, die viele Fußballer nach ihrer aktiven Karriere beschäftigt, ist, wie es danach weitergeht. Wie eine Analyse im Spiegel zeigt, haben viele Ex-Profis Schwierigkeiten, sich in das zivile Leben zu integrieren. Der Übergang kann herausfordernd sein und erfordert oft eine Neuorientierung. Hummels wird sich, wie viele seiner Kollegen, mit diesen Fragen auseinandersetzen müssen.
Die Zukunft des ehemaligen Weltmeisters bleibt spannend, und während er sich auf den Abschluss seiner Karriere vorbereitet, wird er auch darüber nachdenken müssen, wie sein nächster Schritt aussehen könnte. Mats Hummels, dessen Fußballweg geprägt war von Höhen und Tiefen, hat dennoch eine beeindruckende Geschichte zu erzählen, die ihm hoffentlich ein positives Ende bringt.