
Im Jahr 2024 feierte der ZDF-Star Jan Hartmann seinen zehnten Hochzeitstag mit seiner Frau Julia. Ihre besondere Geschichte begann auf dem Deutschen Filmball 2014 in München, wo der 44-Jährige seine Partnerin traf. Wie Merkur berichtet, war Hartmann damals frisch getrennt und nicht auf der Suche nach einer neuen Beziehung. Doch als er Julia um halb drei nachts sah, entschloss er sich, sie anzusprechen.
Hartmann ging dabei unkonventionell vor: Er nahm Julia ihr Handy ab und speicherte den Termin „Romantisches Frühstück mit Jan“ mit einer Weckerfunktion ein. Dieses erste Treffen dauerte schließlich sechs Stunden und führte zur Beginn ihrer Beziehung, auch wenn Julia die Anmache als „leicht übergriffig“ empfand.
Familie und Karriere
Jan und Julia Hartmann sind stolze Eltern von zwei Kindern: Niki (9) und Emmy (6). Die Familie lebte viele Jahre im Schatten des Rampenlichts und war vor allem als Familie während der Dreharbeiten zur Reihe „Kreuzfahrt ins Glück“ zusammen unterwegs, wie Promipool hinzufügt. Allerdings äußerte Hartmann, dass das Ende der Serie im Jahr 2024 ein Verlust für die Familie sei, da sie stets große Freude an den Dreharbeiten gehabt hätten.
Das Paar heiratete zwei Jahre nach ihrem Kennenlernen auf einer romantischen Insel am Gardasee. Sie genießen eine harmonische Beziehung und zeigen sich gelegentlich gemeinsam auf roten Teppichen und Events. Auf ihren Instagram-Accounts teilen sie auch Einblicke in ihr Familienleben, was bei vielen Followern gut ankommt.
Langfristige Beziehungen unter Prominenten
In Anbetracht der stabilen Beziehung von Jan und Julia Hartmann ist es interessant, zu sehen, wie andere deutsche Promipärchen ähnliche Wege gegangen sind. Wie BUNTE.de zeigt, ist auch das Ehepaar Geiss, das 1994 heiratete, für seine beständige Beziehung bekannt. Auch Jürgen und Ramona Drews sowie Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters sind Beispiele für langjährige, glückliche Ehen im deutschen Showbusiness.
Die Hartmanns leben in der Nähe von Regensburg und bemühen sich, ihre Kinder so fernab des Rampenlichts wie möglich aufzuziehen. Dieses Bestreben, ein normales Leben zu führen, zeigt sich in ihrem Alltag und in der Art und Weise, wie sie ihre Familienwerte leben und kommunizieren.