
Am Freitagabend, den 7. Februar 2025, hat der Hamburger SV (HSV) ein entscheidendes Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga gegen Preußen Münster mit 2:1 gewonnen. Mit diesem Sieg übernehmen die Hamburger vorübergehend die Tabellenführung mit 38 Punkten, während Münster mit 20 Punkten auf dem 15. Platz verbleibt, nur drei Punkte über dem Relegationsplatz. Der HSV konnte bei Aufsteigern in den letzten zwei Saisons lediglich zwei von fünfzehn möglichen Punkten holen, was den Druck auf das Team erhöhte, dieses Mal zu punkten. Trotz der Schwierigkeiten, die nicht zuletzt auf den Jochbeinbruch von Davie Selke zurückzuführen waren, der ihn zwang, mit einer Maske zu spielen, bewies das Team Kampfgeist und Entschlossenheit.
Die Gäste aus Münster gingen zunächst in Führung, als Lukas Frenkert in der 24. Minute ein Eigentor von Miro Muheim erzielte. Der HSV zeigte sich jedoch resilient. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelang Davie Selke der Ausgleichstreffer in der dritten Minute der Nachspielzeit, nach einer präzisen Flanke von Jonas Meffert. In der zweiten Halbzeit erwachte das Spiel und wurde durch die Einwechslung von Jean-Luc Dompé lebendiger. Der HSV hatte zahlreiche Chancen, darunter einen zunächst gegebenen Elfmeter, der in der 59. Minute nach eingehender VAR-Überprüfung zurückgenommen wurde.
Spannendes Finale
Das Spiel nahm in der vierten Minute der Nachspielzeit eine dramatische Wendung, als Davie Selke erneut in den Mittelpunkt rückte. Nach einem Foul von Frenkert, der Selke zu Fall brachte, zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Selke verwandelte den Elfmeter zum 2:1-Sieg und somit seinen Doppelpack an diesem Abend. Dieser Sieg war besonders wichtig, da der HSV damit eine Serie von acht Zweitligaspielen ohne Sieg beendete, die zudem unter der magischen 20.000 Zuschauerzahl litten.
Im Parallelspiel besiegte Greuther Fürth Jahn Regensburg mit 2:1, was die gesamte Situation in der Liga weiter verschärfte. Regensburg hatte zunächst in der 6. Minute durch Sargis Adamyan in Führung gegangen, bevor Fürth durch Tore von Jomaine Consbruch und Dennis Srbeny entscheidend zurückschlug. Jahn-Coach Andreas Patz wurde kurz vor dem Ende des Spiels mit einer roten Karte bedacht.
Liga-Kontext und Historie
Die 2. Fußball-Bundesliga, die am 2. August 1974 gegründet wurde, ist die zweithöchste Spielklasse im deutschen Fußball und wird von der Deutschen Fußball Liga (DFL) organisiert. Aktuell spielen 18 Mannschaften um den Meistertitel, der in der aktuellen Saison vom FC St. Pauli gehalten wird. Wikipedia beschreibt die Liga als dynamisch, mit einer hohen Zuschauerresonanz, die in der Saison 2023/24 einen Rekord von durchschnittlich 29.290 Zuschauern pro Spiel erreichte. Die Struktur der Liga hat sich im Laufe der Jahre mehrfach geändert, und das Aufeinandertreffen zwischen den Mannschaften ist oft von großer Bedeutung für den weiteren Verlauf der Saison.
Der HSV wird am 16. Februar 2025 wieder aktiv, wenn sie auswärts gegen Jahn Regensburg antreten. Münster hingegen hat am 14. Februar 2025 die Gelegenheit, gegen SC Paderborn Punkte zu sammeln und sich weiter von den unteren Tabellenplätzen abzusetzen.