BarcelonaBayernMünchenSpiel

Real Madrid patzt bei Espanyol: Drama in der Primera División!

Real Madrid erleidet einen unerwarteten Rückschlag in der Primera División und verliert auswärts gegen Espanyol Barcelona mit 0:1. Carlos Romero sorgt für die Entscheidung in der 85. Minute. Trotz der Niederlage bleibt Madrid Tabellenführer, während Atlético Madrid näher rückt.

In einem unerwarteten Rückschlag musste Real Madrid am 1. Februar 2025 eine Niederlage gegen Espanyol Barcelona hinnehmen. Das Spiel, das auswärts stattfand, endete mit einem knappen 0:1, wobei Carlos Romero in der 85. Minute das entscheidende Tor erzielte. Bis dahin hatte das Match 0:0 gestanden, und Real Madrid zeigte in der ersten Halbzeit eine ansprechende Leistung.

Trotz der Niederlage bleibt das Team um Trainer Carlo Ancelotti mit 49 Punkten an der Tabellenspitze der Primera División. Der direkte Verfolger Atlético Madrid liegt nur einen Punkt zurück. Die Madrilenen konnten sich am selben Tag mit einem 2:0-Sieg gegen RCD Mallorca behaupten. Auf dem dritten Platz steht der FC Barcelona, der unter der Leitung von Hansi Flick derzeit mit 42 Punkten aufwartet.

Tabellenstand der Primera División

Mannschaft Punkte
Real Madrid 49
Atlético Madrid 48
FC Barcelona 42

Unterdessen blickt der FC Barcelona bereits dem nächsten Spiel entgegen. Die Mannschaft trifft am Sonntag um 14:00 Uhr auf Deportivo Alaves. Hansi Flick, der erst seit kurzem im Amt ist, hat das Team bereits motiviert und wird versuchen, den positiven Trend fortzusetzen.

Barcelonas Aufschwung scheint greifbar zu sein, besonders nach ihrem beeindruckenden 4:0-Sieg über Real Madrid im ersten Pflichtspiel-Clásico unter Flick. Der Sieg gegen die Königlichen wird als demütigend für Real Madrid beschrieben, und die Presse lobt Flick für die bemerkenswerte Wiederbelebung des Teams sowie für die taktische Überlegenheit, die in diesem Spiel zum Tragen kam.

Real Madrid hingegen steht nach der jüngsten Niederlage unter Druck. Besonders die Leistungen von Trainer Carlo Ancelotti und Starspieler Kylian Mbappé stehen in der Kritik. Madrid zeigte im Clásico eine starke erste Halbzeit, brach jedoch in der zweiten Hälfte ein, was die Frage aufwirft, wie das Team in den kommenden Partien abschneiden wird.

In der laufenden Saison hat der FC Barcelona auch gegen Sevilla und Bayern München klare Siege errungen, mit einer Gesamtbilanz von 13:2 in diesen Spielen. Flicks Debüt im Clásico erwies sich als Traumstart, nachdem er zuvor Bayern München mit 4:1 besiegte. Die anhaltende Form der Katalanen könnte für Real Madrid eine ernsthafte Herausforderung darstellen, während das Rennen um den Titel in der Primera División spannender wird.

Für weitere Informationen zu diesem Thema bieten die Berichte von tz.de, augsburger-allgemeine.de und barcawelt.de tiefere Einblicke.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.augsburger-allgemeine.de
Referenz 3
www.barcawelt.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 36Foren: 39