BayernFrankreichMittelfeldMünchen

Pogba zurück im Spiel: Wechselt der Weltmeister zu Bayern München?

Paul Pogba, nach seiner beendeten Doping-Sperre, sucht ein Comeback im Profi-Fußball. Ablösefrei könnte er eine Option für Bayern München sein, doch der Wettbewerb im Mittelfeld ist stark.

Paul Pogba, der französische Weltmeister und ehemalige Star von Manchester United, plant sein Comeback im Profi-Fußball und könnte dabei die Bundesliga ins Visier nehmen. Nach einer vierjährigen Dopingsperre, die am 15. April 2025 endet, ist Pogba wieder spielberechtigt und sucht aktiv nach einem neuen Verein. Aktuell hält er sich in Miami fit, um bereit für eine Rückkehr ins Profisport zu sein. Die Sperre wurde aufgrund von positiven Tests auf Testosteron verhängt, die auch von seiner B-Probe bestätigt wurden, was zu seiner vorläufigen Suspendierung am 11. September 2023 führte. In dieser Zeit hat sich Pogba als „traurig, geschockt“ und mit „gebrochenem Herzen“ über die Situation geäußert, plant jedoch, vor den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) zu gehen, um gegen das Urteil Berufung einzulegen.

Berichten zufolge hält Pogba, der ablösefrei wäre, auch einen Wechsel zu Bayern München für möglich. Laut tz.de ist ein Transfer zu den Münchnern wirtschaftlich machbar, da der Spieler keine Ablöse kostet. Allerdings wurde darauf hingewiesen, dass die Bayern im Mittelfeld gut aufgestellt sind, was Pogbas Chancen auf eine Verpflichtung verringert. Joshua Kimmich ist eine feste Größe in der Aufstellung, und es gibt bereits mehrere andere Spieler, die um die Positionen konkurrieren.

Sportliche Optionen und Ambitionen

Pogba hat seinen Fokus klar auf einem europäischen Top-Club. Laut fussballtransfers.com haben Gespräche mit verschiedenen Vereinen stattgefunden, jedoch gibt es noch keine konkreten Angebote. Interessierte Klubs sind unter anderem Manchester United, jedoch hemmt der Sparkurs des Klubs und das aktuelle Chaos eine mögliche Rückkehr. Generell zeigen auch Olympique Marseille und Al Hilal aus Saudi-Arabien Interesse, wobei letzterer Pogba als prominentes Aushängeschild verpflichten möchte.

Obwohl Marseille lange als Favorit galt, gibt es Bedenken bezüglich Pogbas Fitness, die vom Sportdirektor des Vereins geäußert wurden. In Anbetracht dieser Aspekte erweiterte Pogba sein Suchgebiet auf andere Optionen und zog sogar Inter Miami in Betracht. ein Treffen mit dem Klubbesitzer David Beckham fand bereits Ende Februar statt, doch konkrete Fortschritte wurden bislang nicht gemeldet.

Zusammenfassung der aktuellen Lage

Paul Pogba möchte seinen Platz im Profi-Fußball zurückerobern und ist auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Die Möglichkeiten reichen von einem lukrativen Wechsel in die Bundesliga bis hin zu Engagements in Spanien, Frankreich oder Saudi-Arabien. Die jüngsten Monate waren für Pogba herausfordernd, doch mit dem Ende seiner Sperre ist er fest entschlossen, seine Karriere neu zu beleben. Wie sich die Situation für den französischen Star entwickelt, bleibt abzuwarten.

Insbesondere die kommenden Wochen werden entscheidend sein, inwieweit Pogba in der Lage sein wird, einen neuen Verein zu finden, der seinen Ambitionen gerecht wird. Laut zdf.de könnte sein Weg also kreuz und quer durch die Fußballwelt führen, wobei das Interesse an ihm nach wie vor bestehen bleibt.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.zdf.de
Referenz 3
www.fussballtransfers.com
Quellen gesamt
Web: 5Social: 22Foren: 12