
Im Penzberger Industriepark „Nonnenwald“ wurden kürzlich 30.000 Quadratmeter Fläche gerodet, um Raum für zukünftige gewerbliche Entwicklungen zu schaffen. Diese Maßnahme erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Bayerischen Staatsforsten, wobei die Stadt Penzberg die gerodeten Flächen an Gewerbetreibende und Handwerksbetriebe verkaufen möchte. Das Areal befindet sich strategisch günstig südlich des Roche-Werksgeländes, zwischen den Dobler-Gebäuden und dem geplanten Standort des Fraunhofer-Instituts. Diese Entwicklungen sollen die wirtschaftliche Basis der Region stärken und neue Arbeitsplätze schaffen.
Im Juli 2024 erwarb die Stadt das Gelände vom Freistaat Bayern. Stadtbaumeister Justus Klement betont, dass es bereits konkrete Pläne für die Vergabe der Flächen gibt, die vom Stadtrat beschlossen werden müssen. Erwartet wird, dass im Herbst 2025 mit den ersten Bauarbeiten begonnen werden könnte, da alle erforderlichen Änderungen im Bebauungsplan „Industriepark Nonnenwald“ bereits erfolgt sind. Zudem hat Wirtschaftsförderin Monique van Eijk bekannt gegeben, dass aktuell zehn Flächen zum Verkauf stehen und die Käufer bereits selektiert wurden.
Vorteile des Standorts
Die Stadt Penzberg hebt die zahlreichen Vorteile der Fläche hervor, die sich durch eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur auszeichnet. Insbesondere die Breitbandversorgung über Glasfaser und LTE-Mobilfunk wird als großer Pluspunkt für potenzielle Unternehmen angesehen. Die zentrale Lage im Oberland stellt zudem sicher, dass die Verkehrsanbindung an die Autobahn A95 und die Bundesstraße B472 innerhalb weniger Minuten zu erreichen ist.
Zusätzlich betont die Stadt, dass vor Ort qualifizierte Arbeitskräfte verfügbar sind. Der Gewerbesteuerhebesatz liegt stabil und moderat bei 380 %, was die Region für Unternehmer attraktiv macht. Interessierte können unverbindliche Interessensbekundungen abgeben und erhalten Zugang zu wichtigen Dokumenten wie Exposé, Bebauungsplan und weiteren Informationen zur Flächennutzung.
Globale Trends und städtische Entwicklung
Die Entwicklung von Immobilien, wie sie in Penzberg durchgeführt wird, ist nicht nur eine lokale Angelegenheit, sondern spiegelt auch größere weltweite Trends wider. Wie in globalisierung-fakten.de ausgeführt wird, spielen Immobilien eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Metropolen. Der Bau von neuen Gewerbeflächen nicht nur stimuliert die lokale Wirtschaft, sondern prägt auch nachhaltig die urbane Infrastruktur und kann zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und Grünflächen beitragen.
Ebenso ist die intelligente Integration von modernen Technologien und die Berücksichtigung von ökologischen Aspekten für die Planungen vor Ort von Bedeutung. Eine nachhaltige Stadtentwicklung, die den Fokus auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung legt, ist entscheidend, um einer übermäßigen Verdichtung entgegenzuwirken und die Lebensqualität der Bürger zu sichern.
Mit der aktuellen Initiative im Nonnenwald zeigt die Stadt Penzberg, dass sie erkannt hat, wie wichtig eine strategische Stadtplanung ist, um den Herausforderungen einer globalisierten Welt gerecht zu werden und gleichzeitig eine lebenswerte Umgebung zu erhalten. Die nächsten Schritte in diesem Entwicklungsprozess stehen bevor und könnten weitreichende Effekte für die gesamte Region haben.