
Der Flusskreuzfahrtmarkt zeigt sich 2024 als ein Wachstumssektor mit vielversprechenden Entwicklungen. Laut einem Bericht von der Universität Passau wächst der Markt und verzeichnet steigende Passagierzahlen in großen Quellmärkten. Besonders hervorzuheben sind die positiven Rückmeldungen von Unternehmen: 91% aus den USA und Kanada, 75% aus der DACH-Region sowie 55% aus Großbritannien und Irland berichten von Wachstum. Diese Trends tragen zur Umsatzsteigerung in Nordamerika und der DACH-Region bei, wobei 81% der Firmen für 2025 mit weiterem Passagierwachstum rechnen. Zudem gehen 89% von anhaltendem Umsatzwachstum aus.
Ein wichtiger Aspekt der Branche ist die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit. In Europa können 61% der Passagierschiffe mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden, während 70% für biogene Kraftstoffe ausgelegt sind. Fast alle Schiffe setzen auf Mülltrennung (97%) und verfügen über Landstromanschlüsse (96%). Etwa ein Drittel der Flotte erfüllt die NOx-Grenzwerte der Stufe III, und beinahe 90% der Schiffe haben fortschrittliche Wasseraufbereitungssysteme.
Nutzerfreundlichkeit und Marktdynamik
Die Herausforderungen in diesem Marktsegment sind nicht unerheblich. Die Unternehmen müssen in nachhaltige Technologien investieren und sich gleichzeitig an den demografischen Wandel anpassen. Externe Faktoren wie Niedrig- und Hochwasserperioden sowie geopolitische Ungewissheiten beeinflussen ebenfalls das Geschäft. Zudem zeigt eine Umfrage, dass nur 10% der Schiffe vollständig barrierefrei sind, während 68% teilweise Barrierefreiheit bieten. Immerhin 60% der Landausflüge sind nach Nachhaltigkeitskriterien optimiert.
Die Marktdynamik ändert sich durch spezifische Vorlieben der Passagiere. Beispielsweise tendieren Übersee-Gäste zum Ultra-Luxus-Segment, während europäische Gäste stärker in den Standard- und Premium-Kategorien vertreten sind. Unsere Daten bestätigen auch, dass Reisende aus den USA und Kanada Reisen von 5 bis 7 Nächten bevorzugen, während Passagiere aus Australien und Neuseeland häufig längere Reisen von 13 bis 15 Nächten buchen.
Erweiterung des Angebots durch Celebrity Cruises
Ein zusätzlicher Blick auf den Markt zeigt die Expansion von Celebrity Cruises in den Flusskreuzfahrtsektor. Das Unternehmen plant unter der Marke Celebrity River Cruises ab 2027 Premium-Flusskreuzfahrten anzubieten. Zehn Schiffe sind bereits bestellt, und die ersten Flusskreuzfahrten sollen in Europa stattfinden. Damit reagiert Celebrity Cruises auf das wachsende Interesse, da etwa die Hälfte ihrer Gäste bereits Erfahrungen mit Flusskreuzfahrten gesammelt hat oder dies plant. Der CEO von Royal Caribbean Group, Jason Liberty, betonte die Verbindung zwischen Hochsee- und Flusskreuzfahrten. Weitere Details zu den geplanten Reisen werden in den kommenden Monaten erwartet.
Die Kreuzfahrtindustrie zeigt sich insgesamt robust. Der Bericht der Cruise Lines International Association (CLIA) dokumentiert, dass im Jahr 2023 bereits 31,7 Millionen Passagiere befördert wurden, was einen Anstieg von 6,8% im Vergleich zu 2019 darstellt. Prognosen deuten auf ein kontinuierliches Wachstum hin, mit einem Anstieg der Kreuzfahrtkapazität um 10% zwischen 2024 und 2028. Bis 2027 wird mit fast 40 Millionen Passagieren gerechnet, wobei das Durchschnittsalter der Reisenden bei 46 Jahren liegt und Millennials das größte Interesse an Kreuzfahrten zeigen.
In Anbetracht dieser Entwicklungen wird deutlich, dass der Flusskreuzfahrtmarkt in den nächsten Jahren vor bedeutenden Chancen und Herausforderungen steht.