
Am 24. Januar 2025 fand die Abschlussfeier der Fakultät für Informatik und Mathematik (FIM) an der Universität Passau statt. Diese festliche Veranstaltung würdigte die Erfolge einer Vielzahl von Absolventinnen und Absolventen, die sich nun auf neue berufliche Herausforderungen vorbereiten. Zu diesem feierlichen Anlass versammelten sich Studierende, Angehörige sowie Hochschulangehörige auf dem Campus der Universität.
Die Feier wurde von Dekan Dr. Gordon Fraser eröffnet, der die Gäste herzlich willkommen hieß. In seinen Eröffnungsworten betonte er die Bedeutung der akademischen Leistungen der Absolventen. Auch Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch richtete Grußworte an die Anwesenden und hob die Errungenschaften der Fakultät hervor. Der Höhepunkt der Feier war die Übergabe der beglaubigten Abschlussurkunden an die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Master-Studiengänge, Lehramtsabsolventinnen und -absolventen sowie Promovierenden.
Vielfältige Abschlüsse und Ehrungen
Insgesamt wurden 36 Bachelorzeugnisse in Informatik, 15 in Internet Computing, 16 in Mathematik, 128 im Masterstudiengang Informatik, 7 im Master Mobile and Embedded Systems, 6 im Master Computational Mathematics sowie 13 im Master Artificial Intelligence Engineering verliehen. Darüber hinaus gratulierte der Promotionsausschussvorsitzende Prof. Dr. Michael Granitzer 14 Nachwuchsforschenden zu ihren erfolgreichen Promotionen. Auch die Absolventen der berufsbegleitenden Qualifizierungsmaßnahme „Informatik für Lehrkräfte Realschulen/Gymnasien“ wurden geehrt.
Die Jahrgangsbesten wurden besonders gewürdigt. Die Auszeichnungen für die besten Leistungen gingen an:
- Bachelor Informatik: Alexander Braml, Manuel Hinkel
- Bachelor Mathematik: Annika Lodahl, Anna-Kezia Rosenbauer
- Master Informatik: Severin Primbs, Martin Schmid, Siegfried Steckenbiller
- Master Computational Mathematics: Tatiana Tarasova
- Master Artificial Intelligence Engineering: Laura Caspari
Für die besten Studienleistungen lobten Unternehmen wie Micro-Epsilon GmbH & Co. KG, Innowerk-IT GmbH, itestra GmbH und msg systems ag Preise aus. Ein festlicher Rahmen wurde durch die musikalische Umrahmung von Julia Stern (Gesang) und Ulrich Schwarz (Piano) geschaffen.
Pausen und Ausklang der Feier
Im Anschluss an die offizielle Verleihung der Urkunden fand ein Stehempfang im Foyer des Audimax statt. Hier hatten die Absolventinnen und Absolventen Gelegenheit, im festlichen Rahmen mit Familienangehörigen und Freunden zu feiern und den neuen Lebensabschnitt zu zelebrieren. Diese jährliche Verabschiedung ist nicht nur eine Tradition, sondern auch ein wichtiger Meilenstein im akademischen Werdegang der Studierenden, wie alumni-passau.de unterstreicht.
Für die Planung der Abschlussfeiern sind die Dekanate zuständig, die über wichtige Informationen wie Termine, Orte und Fristen zur Registrierung informieren. Studierendenvertretungen übernehmen oft die Zusammenstellung des festlichen Programms, so uni-passau.de. Bei Fragen zu den Abschlussfeiern steht den Studierenden das Dekanat als Ansprechpartner zur Verfügung. Die nächste Absolventenfeier wird am Freitag, den 24. Januar 2026, stattfinden.
Für viele der Absolventen ist dieser Tag nicht nur ein Ende, sondern auch ein neuer Anfang, der neue berufliche Perspektiven und Herausforderungen verspricht. Die Universität Passau zeigt erneut ihre Rolle als bedeutender Ausbildungsort für Fachkräfte in den Bereichen Informatik und Mathematik.