
In diesem Jahr freuen sich die Deutschen besonders auf ihre Osterurlaubspläne. Dies zeigt sich nicht nur in der großen Nachfrage nach beliebten Reisezielen, sondern auch in den Erwartungen am Flughafen Köln/Bonn, wo rund 485.000 Passagiere bis Mitte April erwartet werden. Viele Reisende zieht es ins Ausland, insbesondere an die Küsten von Spanien, der Türkei und Ägypten. Laut Ksta übertreffen die Reiseziele am Meer in diesem Jahr die Tradition der Städtereisen.
Besonders gefragt sind die holländische Nordseeküste, die türkische Riviera, die Balearen sowie Ägypten. Für Fernreisende stehen die Vereinigten Arabischen Emirate und Thailand auf der Liste der Favoriten. Der Flughafen Köln/Bonn gibt bekannt, dass es in der kommenden Zeit eine Vielzahl von Flügen geben wird, darunter bis zu 80 wöchentliche Verbindungen nach Antalya und Mallorca. Auch Düsseldorf wird als wichtiges Drehkreuz für internationale Flüge genannt.
Beliebte Reiseziele und Trends
Die Beliebtheit verschiedener Reiseziele wird von mehreren Faktoren bestimmt. Phototravellers listet eine Vielzahl von idealen Zielen für einen Kurzurlaub über Ostern auf. Zu den Strand- und Meeresdestinationen zählen Griechenland, die Kanarischen Inseln, Malta, sowie Plätze für Kultur- und Städtereisen wie Athen, Barcelona und Wien. Die herrlichen Strände in Griechenland und die kulturellen Angebote in Barcelona bieten für jede Art von Reisenden etwas.
Speziell für Outdoor-Liebhaber und Naturfreunde sind Dänemark und die Dolomiten attraktiv. Diese Regionen versprechen Erholung und Aktiverlebnisse mit mildem Wetter und traumhaften Landschaften. Für Abenteuerlustige gibt es das facettenreiche Nepal, das im April ideale Bedingungen für Trekkingtouren bietet.
Zusätzlich steigen die Suchanfragen für Destinationen wie Palma de Mallorca, Istanbul und Barcelona. Die Analyse von City-News zeigt auch interessante Informationen zu den günstigsten Reiseoptionen. Während Reisen in die USA weniger gefragt sind, erwarten Fluggesellschaften hohe Nachfrage nach Angeboten in Spanien, Italien und der Türkei.
Reisewarnungen und Tipps
Mit der steigenden Nachfrage kommen auch Reisewarnungen. In der Türkei gibt es aufgrund von Massenprotesten eine erhöhte Vorsicht. Das Auswärtige Amt rät, große Demonstrationen zu meiden und insbesondere Grenzgebiete zu Irak und Syrien zu vermeiden. Für Ägypten gibt es Warnungen für den Norden der Sinai-Halbinsel und andere abgelegene Gebiete.
Die Nachfrage nach Urlaub im Inland ist ebenfalls bemerkenswert. Laut Informationen von Ksta planen 25% der Deutschen, ihren Urlaub im Inland zu verbringen. Beliebte Urlaubsgebiete sind unter anderem Schleswig-Holstein, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern. Das Auto bleibt das bevorzugte Verkehrsmittel für Reisen innerhalb Deutschlands. Die Flexibilität bei der Wahl von Abflughafen und Unterkünften wird als Tipp für Schnäppchenjäger empfohlen.
Das Osterfest fällt dieses Jahr auf den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling, was zwischen dem 22. März und 25. April variiert. Reisende sollten sich frühzeitig um ihre Flüge und Unterkünfte kümmern, um von attraktiven Angeboten zu profitieren und Reiseziele zu erleben, die oft übersehen werden.