GelsenkirchenNürnbergStatistiken

Schalke 04 feiert überzeugenden 3:1-Sieg gegen Nürnberg: Spieler im Fokus!

Schalke 04 sichert sich am 19. Spieltag der 2. Bundesliga einen 3:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg. Top-Leistungen von Sylla und Mohr prägen das Spiel. Einzelkritik der Spieler im Fokus.

Am 19. Spieltag der 2. Bundesliga hat der FC Schalke 04 einen überzeugenden 3:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg eingefahren. Diese Partie fand in Gelsenkirchen statt und festigte Schalkes starke Heimbilanz gegen die Franken, wo das Team in den letzten sechs Heimspielen gegen Nürnberg stets als Sieger vom Platz ging. Kenan Karaman eröffnete die Partie bereits in der 7. Minute mit einem Treffer nach einem Freistoß von Tobias Mohr. Moussa Sylla steuerte anschließend zwei Tore bei, das erste in der 15. Minute und das zweite kurz vor der Halbzeitpause in der 45. Minute.

Für Nürnberg traf Stefanos Tzimas in der 17. Minute und konnte den Rückstand vorübergehend verkürzen. Trotz einer starken Anfangsphase von Nürnberg zur zweiten Halbzeit, in der sie den Druck erhöhten, gelang es Schalke, den Vorsprung zu verteidigen. Die Gäste versuchten in der Schlussphase verzweifelt, die Partie erneut spannend zu gestalten, doch Kenneth Heekeren, Schalkes Torhüter, erwies sich als sicherer Rückhalt und parierte mehrere gefährliche Schüsse, darunter einen besonders starken von David Knoche in der 86. Minute.

Einzelkritik der Spieler

In der Einzelkritik zu den Schalkern hob die Analyse vor allem die Leistungen von Tobias Mohr und Moussa Sylla hervor, die beide mit der Note 1,5 bewertet wurden. Mohr bereitete zwei Tore vor und war in der ersten Halbzeit sehr aktiv. Sylla zeigte sich offensiv stark und erzielte gleich zwei Tore. Justin Heekeren erhielt die Note 2, war jedoch bei dem Gegentor chancenlos und zeichnete sich durch wichtige Abwehraktionen aus.

  • Justin Heekeren: Note 2, klärte dreimal entscheidend.
  • Taylan Bulut: Note 3, offensiv aktiv, defensiv anfällig.
  • Ron Schallenberg: Note 2,5, viele gewonnene Zweikämpfe.
  • Marcin Kaminski: Note 2,5, stabil, assistierte beim 3:1.
  • Anton Donkor: Note 2,5, bereitete das 2:0 vor.
  • Max Grüger: Note 3, solide, jedoch nicht entschlossen genug.
  • Paul Seguin: Note 2, lief größte Distanz (12,4 km).
  • Mehmet Aydin: Note 4, wenig offensiv.
  • Kenan Karaman: Note 2,5, holte Freistoß vor 1:0, traf selbst.
  • Tobias Mohr: Note 1,5, bereitete zwei Tore vor.
  • Moussa Sylla: Note 1,5, erzielte 2:0 und 3:1.
  • Tomas Kalas: Note 3, fügte sich gut ein.
  • Ilyes Hamache: spielfreudig, ohne Note.
  • Adrian Gantenbein: ohne Note.

Statistische Analyse

Die Match Facts zeigen, dass Schalke mit einer Expected Goals (xG) von 1,54 gegen 1,74 für Nürnberg leicht im Hintertreffen lag, was auf die Effektivität der Schalker Offensivaktionen hinweist. Insgesamt waren in der Partie einige Statistiken bemerkenswert, darunter die Leistung von Anton Donkor, der mit einer Pass-Effizienz von +3,98 herausstach. Auf der anderen Seite zeigte Jens Castrop von Nürnberg die schnellsten Beine des Spiels mit einer Geschwindigkeit von 33,9 km/h.

Die Statistiken der 2. Bundesliga für die Saison 2024-2025 sind umfassend und enthalten zahlreiche Werte, die die Leistungen der Teams und Spieler dokumentieren. Solche Daten sind hilfreich für Analysten und Fans gleichermaßen, um ein besseres Verständnis für die Spiele zu entwickeln und die Leistungen der Spieler zu vergleichen. Mehr Informationen dazu sind auf FBref.com zu finden.

Insgesamt konnte der FC Schalke 04 in dieser Begegnung die Gäste aus Nürnberg mit einer soliden Leistung in Schach halten und demonstrierte, dass sie auf dem richtigen Weg sind, um in dieser Saison eine starke Rolle in der 2. Bundesliga zu spielen.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
www.bundesliga.com
Referenz 3
fbref.com
Quellen gesamt
Web: 9Social: 74Foren: 5