
Nasser Ahmed, der Vorsitzende der Nürnberger SPD, hat angekündigt, sich im kommenden Jahr um die Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters zu bewerben. Dies gab der 36-Jährige in einer Videobotschaft auf Instagram bekannt. Ahmed, der auch Vize-Generalsekretär der Bayern-SPD ist, hat sich seit zehn Jahren als Stadtrat in Nürnberg engagiert, mit Schwerpunkten in den Bereichen Verkehr und Sport. In seiner Botschaft betonte er die Chancen, die die Stadt ihm und seiner Familie gegeben hat, und stellte klar, dass er sich für „eine Stadt der Chancen für alle Menschen“ einsetzen möchte.
Bei den Kommunalwahlen 2020 hatte die SPD das Oberbürgermeisteramt in Nürnberg an die CSU verloren. Marcus König gewann die Stichwahl mit 52,2 % der Stimmen gegen den SPD-Kandidaten Thorsten Brehm, der 47,8 % erhielt. In den nächsten Monaten wird die SPD intern über die OB-Kandidatur beraten und abstimmen müssen, wobei Ahmed sich dem Votum der Mitgliedschaft stellen möchte. Die Wahl des Oberbürgermeisters findet am 8. März 2026 statt und wird einen direkten Einfluss auf die zukünftige politische Landschaft Nürnbergs haben.
Politischer Werdegang
Nasser Ahmed, Sohn eritreischer Einwanderer, wuchs in Nürnberg auf und hat hier seine gesamte politische Laufbahn verbracht. 2021 wurde er zum Vorsitzenden der SPD in Nürnberg gewählt und ist seither eine prominente Stimme innerhalb der Partei. Die SPD hatte bei der letzten Kommunalwahl 25,8 % der Stimmen erhalten und besetzt aktuell 18 Sitze im Stadtrat, der insgesamt 71 Mitglieder umfasst, einschließlich des Oberbürgermeisters.
Die Kommunalwahl in Nürnberg ist für das Frühjahr 2026 geplant. Bei dieser Wahl werden sowohl der Oberbürgermeister als auch der Rat der Stadt gewählt. Bei der letzten Wahl im Jahr 2020 lag die Wahlbeteiligung bei 47,01 % mit insgesamt 389.547 Stimmberechtigten. Die Sitzverteilung im Stadtrat zeigt eine dennoch stabile Präsenz der SPD, daneben haben CSU, Grüne, und kleinere Parteien ihren Platz in der Kommunalpolitik behauptet.
Blick in die Zukunft
Die bevorstehende Wahl verspricht, spannend zu werden. Eine Umfrage aus April 2024 deutet auf einen Zweikampf zwischen dem amtierenden Oberbürgermeister Marcus König von der CSU und Nasser Ahmed hin. Die politische Stimmung im Vorfeld der Wahl wird zeigen, welche Themen und Prioritäten für die Wähler in Nürnberg am wichtigsten sind. Die Kandidatur von Ahmed könnte die Dynamik der Wahl erheblich beeinflussen, besonders in Anbetracht der politischen Herausforderungen, die die Stadt in den kommenden Jahren erwartet.
Zusammengefasst stellt sich Nasser Ahmed als ernsthafter Herausforderer für die Oberbürgermeisterwahl 2026 auf. Mit seiner Erfahrung im Stadtrat und dem eingehenden Wissen über die Bedarfe der Bürger könnte er ein neues Kapitel in der Nürnberger Kommunalpolitik aufschlagen. Es bleibt abzuwarten, wie seine Kandidatur von den Mitgliedern der SPD und den Wählern aufgenommen wird.
Für weitere Informationen zur Kommunalwahl in Nürnberg besuchen Sie bitte pnp.de, sueddeutsche.de, oder Wikipedia.