GriechenlandNürnberg

Nürnberger Flughafen: Neue Traumziele in Griechenland für 2025!

Der Nürnberger Flughafen präsentiert seinen Sommerflugplan 2025 mit neuen Direktflügen nach Griechenland, während beliebte Verbindungen entfallen. Erfahren Sie mehr über die attraktiven Reiseziele.

Der Flughafen Nürnberg hat am 8. Februar 2025 seinen neuen Sommerflugplan vorgestellt, der für Reisende eine Vielzahl spannender Ziele in Griechenland bietet. Zu den neu aufgenommenen Flugverbindungen zählen die beliebten Destinationen Kavala und Preveza/Lefkada. Während Kavala im Vorjahr nicht im Flugangebot zu finden war, wurde Preveza 2024 neu integriert, was das Interesse an diesen weniger frequentierten, aber attraktiven Reisezielen erhöht.

Insgesamt ermöglicht der Flughafen Nürnberg in dieser Saison Direktflüge nach mehreren griechischen Städten, darunter Thessaloniki, Korfu, Kos, Kreta und Rhodos. Diese Auswahl an Sonnenzielen unterstreicht die Bestrebungen des Flughafens, die Reisenden umfangreiche Möglichkeiten zu bieten. Aegean Airlines, eine bedeutende Fluggesellschaft, die auf dem griechischen Markt operiert, reagiert auf die Nachfrage, obwohl sie auf Anfragen bezüglich des Wegfalls der Verbindung nach Athen nicht geantwortet hat.

Änderungen im Flugangebot

Besonders bemerkenswert ist, dass eine europäische Stadt, die im vergangenen Jahr von Nürnberg aus zweimal pro Woche angeflogen wurde, im Sommerflugplan 2025 nicht mehr enthalten ist. Der Flughafen selbst hat betont, dass das Flugangebot hauptsächlich von den Airlines bestimmt wird, nicht direkt von der Flughafenverwaltung.

Die Flugverbindungen ändern sich regelmäßig, was eine Reaktion auf die wechselnde Nachfrage darstellt. Ein Beispiel hierfür ist die ursprünglich angekündigte Verbindung nach Ibiza, die im Sommer 2024 von der Fluggesellschaft Marabu storniert wurde. Um den Reisenden alternative Sonnenziele anzubieten, hat der Flughafen Nürnberg kürzlich ein neues Ziel vorgestellt, das als die „Karibik Europas“ bezeichnet wird.

Touristische Attraktionen in Athen

Obwohl direkte Flüge nach Athen nicht mehr im Angebot sind, bleibt die griechische Hauptstadt ein beliebtes Reiseziel. Athen ist bekannt für die ikonische Akropolis, die mit architektonischen Meisterwerken wie dem Parthenon aufwartet. Das Neue Akropolis-Museum bietet faszinierende Einblicke in die antike Geschichte und die Artefakte der Akropolis.

Der Plaka-Bezirk mit seinen engen Gassen und traditionellen Tavernen zieht Touristen an, genauso wie der zentrale Syntagma-Platz, wo der Wachwechsel der Evzonen, den traditionellen griechischen Wachsoldaten, ein fotografisches Highlight ist. Das Nationalarchäologische Museum in Athen zeigt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und Zeugnissen der griechischen Antike und ist ein weiterer Grund, warum Athen als touristisches Ziel von Bedeutung bleibt.

Mit den steigenden Ankünfte in Griechenland im Jahr 2023, die die Zahlen sowohl des Vorjahres als auch die Vorkrisenwerte übertrafen, zeigt sich das wachsende Interesse an der Region. Insbesondere der Flughafen Athen verzeichnete mit 4,5 Millionen Ankünften die höchste Frequenz, während der Flughafen Araxos die geringste Nachfrage mit lediglich 174 Ankünften hatte. Diese Trends spiegeln die Vorlieben der Reisenden aus dem Jahr 2019 wider und unterstreichen die anhaltende Beliebtheit Griechlands als touristisches Ziel.

Referenz 1
www.infranken.de
Referenz 2
www.airport-nuernberg.de
Referenz 3
transition-pathways.europa.eu
Quellen gesamt
Web: 8Social: 75Foren: 32