
Nasser Ahmed, der Vize-Generalsekretär der Bayern-SPD, hat am 10. Januar 2025 seine Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters von Nürnberg bekannt gegeben. Die Ankündigung erfolgte in einer Videobotschaft auf Instagram, in der er seine Vision für die Stadt und sein Engagement für die Bürger erläuterte. Die nächste Oberbürgermeisterwahl in Nürnberg ist für den 8. März 2026 festgelegt.
Ahmed, 36 Jahre alt und seit zehn Jahren Mitglied des Nürnberger Stadtrates, hat in seiner politischen Laufbahn bereits bedeutende Ämter innegehabt. 2021 übernahm er den Vorsitz der SPD in Nürnberg und wurde vor zwei Jahren stellvertretender Generalsekretär der Landes-SPD. Die SPD war 2020 bei der Kommunalwahl unter dem damaligen Oberbürgermeister Ulrich Maly, der in den Ruhestand trat, an die CSU und deren Kandidaten Marcus König verloren. Ahmed geht mit dem Anspruch in den Wahlkampf, eine „Stadt der Chancen für alle Menschen“ zu schaffen.
Fokus auf Familien und Mobilität
Nasser Ahmed plant, sich im Wahlkampf insbesondere für die Belange von Familien sowie für alte und junge Menschen einzusetzen. Er möchte das gesellschaftliche Miteinander stärken und benachteiligte Gruppen unterstützen. In seiner bisherigen politischen Arbeit hat er sich auch für den Ausbau des Radwegenetzes und den bezahlbaren öffentlichen Nahverkehr eingesetzt. Die Mobilitätswende hält er für notwendig, um die Lebensqualität in Nürnberg zu verbessern.
Ein weiteres zentrales Projekt in Ahmeds Agenda ist der Ausbau des Frankenschnellwegs. Hier fordert er eine Förderung von mindestens 80% der Gesamtkosten. Die SPD wird in den kommenden Wochen über seine Nominierung abstimmen, sodass Ahmed mit Rückhalt aus der Partei in den Wahlkampf ziehen kann.
Herausforderungen im Wahlkampf
Ahmed, der als bürgernah und eloquent gilt, sieht sich jedoch einem etablierten Herausforderer gegenüber. Marcus König von der CSU ist bereits gut im Amt verankert. Hinzu kommt, dass andere potenzielle Kandidaten, darunter die Sozialreferentin Elisabeth Ries, ebenfalls Interesse an einer Kandidatur geäußert haben. Christian Vogel, der dritte Bürgermeister, hat aus persönlichen Gründen angekündigt, nicht zu kandidieren, was die mögliche Wettbewerbssituation innerhalb der CSU verändern könnte.
Insgesamt erwartet Ahmed einen herausfordernden Wahlkampf. Als Mitglied der SPD seit 2009 und mit einem Studienhintergrund in Kulturgeographie und Politikwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg, hat er jedoch Erfahrung und Engagement. Ahmed wuchs als Sohn von Flüchtlingen aus Eritrea in Nürnberg auf und betont, dass die Stadt ihm und seiner Familie zahlreiche Möglichkeiten eröffnet hat. Mit seiner Kandidatur möchte er der Stadt etwas zurückgeben.
Die politischen Herausforderungen der kommenden Jahre sind beträchtlich. Informationen über Wählerverhalten und Wahlstatistiken sind entscheidend für die Strategie der Kandidaten. Die Wahlstatistik umfasst unter anderem die Zahl der Wahlberechtigten, die Wählerbeteiligung und die Stimmenverteilung nach Altersgruppen, was entscheidende Hinweise für den bevorstehenden Wahlkampf von Nasser Ahmed geben kann. [Statistikportal] bietet umfassende Daten zur Wahlbeteiligung und den damit verbundenen Trends, die für die Parteien von Bedeutung sind.
Nasser Ahmed hat sich somit klar positioniert und bereitet sich auf einen aufregenden Wahlkampf vor, in der Hoffnung, das Ruder für die SPD in Nürnberg wieder herumzureißen.
Weitere Details zu Ahmeds Kandidatur und der bevorstehenden Wahl finden Sie in den Berichten von [Süddeutsche] und [BR].