
Das Wochenende vom 24. bis 26. Januar 2025 verspricht in Franken ein buntes Spektrum an kulturellen Veranstaltungen. Von Konzerten über Theateraufführungen bis hin zu Komödien und Ballettaufführungen – die Region bietet für jeden Geschmack etwas an.
Die Hochschule für Musik Nürnberg wird am Freitag, den 24. Januar 2025, um 19.30 Uhr ein Sinfoniekonzert veranstalten. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart und Beethoven, die Klassikliebhaber in die Saiten der Musik entführen werden. Die Adresse lautet Veilhofstraße 34, 90489 Nürnberg.
Am Samstag, den 25. Januar 2025, wird das Theater Salz + Pfeffer in Nürnberg um 16 Uhr das Puppen- und Figurentheater „Der Regenbogenfisch“ aufführen, ein beliebtes Stück, das auf der gleichnamigen Geschichte basiert. Gleichzeitig hat die Kulturwerkstatt Disharmonie in Schweinfurt eine Comedy-Show mit Friedemann Weise im Angebot. Der Comedian wird sein Programm „Das bisschen Content“ um 19.30 Uhr präsentieren.
Theater und Ballett in der Region
Für all jene, die gutes Theater lieben, gibt es am Sonntag, den 26. Januar 2025, eine Inszenierung der „Bremer Stadtmusikanten“ im TaM Theater am Michelsberg in Bamberg. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr. Am selben Tag kann man in Würzburg um 19 Uhr das klassische Ballett „Der Nussknacker“ im Congress Centrum bestaunen. Ein weiteres Highlight des Wochenendes ist das Neujahrskonzert des Ansbacher Kammerorchesters, das am Samstagabend um 19.30 Uhr im Onoldiasaal stattfinden wird.
Zusätzlich zur Fülle an kulturellen Angeboten wurde kürzlich das erste Bamberger Literaturfestival eröffnet, das eine wichtige Plattform für Literatur und Kultur in der Region schafft. Laut Nordbayern soll das Festival dazu beitragen, neue Leser und Schriftsteller zusammenzubringen.
Kulturelle Vielfalt in der Metropolregion
Um die Sichtbarkeit von Veranstaltungen in der Metropolregion Nürnberg zu erhöhen, wird eine zentrale Veranstaltungsplattform genutzt, die von den Städten Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach gemeinsam betrieben wird. Der Veranstaltungskalender von Nürnberg bietet tausende von Terminen und Informationen über aktuelle Events in der Region.
Die App „zoom:in“, die ebenfalls Teil dieses Projekts ist, ermöglicht es, auf einfache Weise Informationen zu den vielfältigen Kultur- und Freizeitveranstaltungen zuzugreifen. Ohne Registrierung können Nutzer die Angebote einsehen und sogar selbst Veranstaltungshinweise geben.
Für alle, die sich also auf das kommende Wochenende in Franken freuen, gibt es einen bunten Strauß an Veranstaltungen, der für jedes Alter und Interesse etwas bereithält.