FürthMittelfrankenNürnbergOberfrankenVeranstaltung

Kinderfasching 2025 in Franken: Termine und Events für kleine Narren!

Erleben Sie den bunten Kinderfasching 2025 in Franken! Von 15. Februar bis 4. März erwarten zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge und Partys – ideal für kleine Narren und Familien. Seien Sie dabei!

In Franken hat die Faschingszeit im Jahr 2025 begonnen, und mit ihr füllen zahlreiche Veranstaltungen für Kinder die Kalender in der Region. Die kommende Woche verspricht eine Fülle von Aktivitäten, die sowohl den Kleinen als auch ihren Familien die Möglichkeit bieten, in festliche Kostüme zu schlüpfen und an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Nach Angaben von InFranken können die Kinder an verschiedenen Festen teilnehmen und ihre Lieblingskostüme präsentieren. Dabei stehen über 30 Veranstaltungen in den drei fränkischen Regierungsbezirken auf dem Programm.

Die große Höhepunkt der Fastnachtsfeierlichkeiten wird die Veitshöchheimer Prunksitzung „Fastnacht in Franken“ am 21. Februar 2025 sein. Diese Veranstaltung ist ein Klassiker und wird live im Fernsehen übertragen, was die Vorfreude der Faschingsbegeisterten weiter steigert.

Termine und Veranstaltungen für Kinder

Einige der wichtigsten Kinderfaschingspartys sind für den 15. bis 23. Februar 2025 angesetzt. In Oberfranken wird die Kolpingfamilie Amlingstadt am 15. Februar um 15:11 Uhr im St.-Ägidius-Platz 6, Strullendorf, feiern. Nur einen Tag später, am 16. Februar, finden fünf weitere Feiern in lokalen Gemeinden statt:

  • Kinderfasching in Morschreuth um 14 Uhr
  • TSG Mädchengarde in Zapfendorf um 14 Uhr
  • TSV Scheßlitz um 14:30 Uhr
  • FFW Neubau um 14 Uhr am 22. Februar
  • VGO Pödeldorf am 23. Februar um 15 Uhr

In Mittelfranken müssen sich die Kinder ebenfalls auf zahlreiche Veranstaltungen freuen. Die Karnevalsgesellschaft Noris Banatoris in Fürth und in Nürnberg bieten Veranstaltungen am 1. und 2. Februar jeweils um 15 Uhr an. Auch verschiedene Kindermaskenbälle und Faschingsfeste stehen auf dem Programm.

Unterfranken ist ebenso festlich unterwegs. Am 16. Februar finden zahlreiche Partys in Städten wie Würzburg, darunter der Kinderfaschingszug am 22. Februar mit Beginn an der Residenz, statt. Diese Vielfalt an Veranstaltungen zeigt, wie lebendig die Faschingszeit in Franken ist.

Faszination Gegenseitiger Tradition

Franken ist bekannt für seine tief verwurzelten Faschingsbräuche, welche durch eine Mischung aus Tradition und geselligem Beisammensein gekennzeichnet sind. Die Faschingsumzüge sind nicht nur für die Kinder, sondern auch für die gesamte Familie ein aufregendes Erlebnis. Im Jahr 2025 wird erneut eine lebhafte Atmosphäre erzeugt, die die Anwohner zusammenbringt und den Gemeinschaftssinn stärkt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Faschingszeit 2025 in Franken eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen für Kinder und Familien bietet. Die Ergebnisse dieser Tradition sind nicht nur festliche Feiern, sondern auch unvergessliche Erinnerungen, die in den Herzen der Teilnehmer bleiben werden. Mehr Informationen zu Terminen und Veranstaltungen können unter den angegebenen Links aufgerufen werden, um sicherzustellen, dass keiner der Familienfeiern verpasst wird. Die Veranstaltungsliste wird laufend aktualisiert, so dass Interessierte stets informiert bleiben können.

Für eine umfassende Übersicht zu den Kinderfaschings-Veranstaltungen besuchen Sie die Seiten von InFranken, Marktspiegel und InFranken für Fasching 2023.

Referenz 1
www.infranken.de
Referenz 2
www.marktspiegel.de
Referenz 3
www.infranken.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 132Foren: 48