EggenfeldenMemmingenNürnbergTraunstein

Karlo Jolić: Bayern-Treffer des Monats für Traunsteins spektakuläres Tor!

Karlo Jolic vom SB Chiemgau Traunstein ist für den „Bayern Treffer des Monats“ Februar nominiert. Sein spektakuläres Drop-Kick-Tor im Pokalspiel könnte die Zuschauer begeistern! Stimmen Sie bis 17. März ab!

Am 11. März 2025 wurde bekannt gegeben, dass Karlo Jolic vom SB Chiemgau Traunstein für den „Bayern Treffer des Monats“ im Februar nominiert wurde. Dieser 22-jährige Stürmer erzielte im Verbands-Pokalspiel gegen den SSV Eggenfelden ein spektakuläres Tor per Drop-Kick, das auf Höhe des rechten Sechzehner-Ecks begann und im linken Winkel des Tores landete. Der Treffer war nicht nur technisch anspruchsvoll; er trug auch entscheidend zum Endstand von 3:1 für den SB Chiemgau Traunstein bei.

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) sowie der Bayerische Rundfunk (BR) haben die Wahl zum „Bayern-Treffer des Monats“ ins Leben gerufen. Bis zum 17. März um 15 Uhr stehen sechs Kandidaten zur Wahl, unter denen Jolic hervorsticht. Der Gewinner erhält nicht nur die „Bayern-Treffer“-Trophäe, sondern hat auch die Chance, am Ende der Saison zum „Bayern-Treffer der Saison“ gewählt zu werden. Neben Jolic sind weitere bemerkenswerte Amateurspieler nominiert, darunter:

  • Lennard Kronauer – SV Heimstetten U17
  • Parham Nikandish-Asl – SV Heimstetten U17
  • Jonathan Dolp – FC Memmingen U18
  • Tom Eckardt – Post SV Nürnberg U19
  • Manuel Hampp – FC Königsbrunn

Jolic’s persönliche Einschätzung

In einem Interview erklärte Jolic, dass er sein Tor als technisch perfekt ansieht. Er unterstrich die Schwierigkeit, den Ball bei dem ersten Kontakt so präzise zu treffen. Seiner Meinung nach verdient er den Titel „Bayern-Treffer des Monats“, insbesondere weil sein Tor im Rahmen eines Pokalspiels fiel und seiner Mannschaft den Weg in die nächste Runde ebnete. „Ich hoffe, die Fans unterstützen mich bei der Wahl“, fügte er hinzu.

Weitere Informationen zum Vereinswechsel

Vereine können den Bearbeitungsstand von Spielrechten über das Spielplus-System einsehen. Die Mitarbeiter der Passstelle stehen telefonisch zur Verfügung und Anfragen können auch per E-Mail gestellt werden. Geduld wird bei der Beantwortung der Anfragen gerne erbeten. Weitere Informationen zu den Wechselregelungen sowie zur Passabteilung sind auf den entsprechenden Seiten des BFV zugänglich, wo auch die Kontaktdaten der zuständigen Sachbearbeiter zu finden sind.

Die Torshow mit allen nominierten Spielern kann auf der Website des BFV und dem zugehörigen YouTube-Kanal angesehen werden. Die Spannung um den Bayern Treffer des Monats bleibt bis zur Entscheidung am 17. März hoch.

Referenz 1
www.rosenheim24.de
Referenz 2
www.bfv.de
Referenz 3
www.bfv.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 112Foren: 7