HannoverKaiserslauternNürnbergRegensburgSpiel

Hertha BSC trennt sich von Cristian Fiél – Ein neuer Trainer steht bereit!

Hertha BSC trennt sich nach vier Niederlagen in Serie von Trainer Cristian Fiél. Stefan Leitl könnte als sein Nachfolger eingesetzt werden. Der Verein steht gefährlich nah am Abstiegsplatz.

Hertha BSC steht vor einer entscheidenden Wende in der laufenden Saison der 2. Fußball-Bundesliga. Nach einer enttäuschenden Serie von vier Niederlagen wurde Trainer Cristian Fiél entlassen. Der Verein kann sich in einer kritischen Lage sehen, da er mit nur 25 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz steht und der Abstand zum Abstiegsrelegationsplatz mit fünf Punkten äußerst gering ist. Die letzte Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf, die ein 1:2-Ergebnis mit sich brachte, war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Herthas Sportdirektor Benjamin Weber hatte bereits nach dieser Niederlage angekündigt, dass eine detaillierte Analyse der Situation notwendig sei, was die bevorstehende Entscheidung über Fiéls Zukunft ankündigte. Er bekam die Nachricht seiner Entlassung in der Nacht nach dem Spiel mitgeteilt, wie tagesspiegel.de berichtet.

Fiél, der im vergangenen Sommer vom 1. FC Nürnberg zu Hertha gewechselt war, konnte in seinen fast acht Monaten keine nachhaltigen Erfolge erzielen. Die Trennungen in der Vergangenheit durch häufige Trainerwechsel werfen Schatten auf die Entwicklung des Vereins. Hertha hat bereits Trainer wie Markus Babbel und Jürgen Klinsmann unter Vertrag gehabt, konnte jedoch keine Stabilität finden. Unter Fiél geriet Hertha besonders nach der 0:2-Niederlage gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg ins Schlingern. Diese Ergebnisse führten dazu, dass Fiél das Vertrauen der eigenen Fans verlor und des Öfteren mit Pfiffen bedacht wurde, besonders nach der Heimniederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern.

Der Nachfolger steht bereit

Als potenzieller Nachfolger von Cristian Fiél wird Stefan Leitl gehandelt. Der 47-Jährige war zuletzt Trainer von Hannover 96 und möchte den Verein in eine bessere Position bringen. Laut Berichten von fussballdaten.de befinden sich die Verhandlungen mit Hannover 96 über die Freigabe von Leitl auf der Zielgeraden. Sollte er die Position annehmen, wird er von André Mijatović, einem ehemaligen Hertha-Profi und Kapitän, als Co-Trainer unterstützt. Die nächste Partie des Vereins steht am kommenden Freitag im Olympiastadion gegen den 1. FC Nürnberg an.

Ebenfalls im Fokus steht die Entwicklung junger Talente, die Hertha in den letzten Jahren verstärkt gefördert hat. Ibrahim Maza, ein 19-jähriger Spieler aus der Hertha-Jugend, gilt als vielversprechendes Talent. Auch Fabian Reese, der mit 27 Jahren eine Identifikationsfigur darstellt, wird als Spieler betrachtet, dessen Entwicklung von anderen Clubs beobachtet wird. Die Wiederholung der Steilvorlagen, die Hertha seit der Rückkehr aus der Bundesliga unternehmen musste, steht also auch weiterhin auf der Agenda des Klubs, wie t-online.de hervorhebt.

Mit einem Team, das in der laufenden Saison unter den größten Herausforderungen steht und den Anspruch an sich hat, in die Bundesliga zurückzukehren, gilt es nun, den richtigen Kurs zu finden. Die Motivation und Leistung des neuen Trainers könnten dabei entscheidend sein, um die angeschlagene Saison noch zu retten.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 2
www.fussballdaten.de
Referenz 3
www.t-online.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 63Foren: 52