
Die Nürnberger Grünen haben die Berufspolitikerin Britta Walthelm als Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin nominiert. Diese Entscheidung fiel während einer Mitgliederversammlung am Samstag, wo Walthelm ohne interne Gegenkandidaturen gewählt wurde. Damit wollen die Grünen frischen Wind in die Kommunalpolitik bringen und ihre Agenda zur Umwelt- und Gesundheitspolitik weiter vorantreiben. Britta Walthelm ist seit Mai 2020 als Referentin für Umwelt und Gesundheit tätig und gehört dem Stadtrat an.
Walthelm ist 1980 in Nürnberg geboren und dort aufgewachsen. Sie hat Diplom-Politologie in Erlangen und Manchester studiert. In der vorherigen Stadtratsperiode bekleidete sie das Amt der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen. Als Spitzenkandidatin beerbt sie Verena Osgyan, die 2020 bei der Oberbürgermeisterwahl 15,09 Prozent der Stimmen erhielt. Marcus König von der CSU wurde mit 36,45 Prozent gewählt, während Thorsten Brehm von der SPD nahe hinter Osgyan mit 34,93 Prozent lag. König wurde damit der erste CSU-Oberbürgermeister seit vielen Jahren.
Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2026
Die Grünen in Nürnberg stehen zudem unter anderem vor der Herausforderung, sich auf die Kommunalwahl im Jahr 2026 vorzubereiten. Am 27. September 2025 soll eine Liste für die Wahl aufgestellt werden. Dies geschieht in einem sogenannten Findungsteam, das aktiv Gespräche mit Interessenten führt, um geeignetes Personal für die Wahlen zu rekrutieren. Der Kreisverband hat sich in den letzten Wochen reorganisiert. So trat Rebecca als Vorsitzende zurück, um in den Bundestag einzuziehen. Der Vorstand bedankte sich bei ihr für ihre Arbeit und bestellte Andreas Hander als Büroleiter im Kreisverbandsbüro, der seine Tätigkeit am 3. April 2025 aufnehmen wird.
Bereits am 9. März 2025 wurde zudem ein neuer Vorstand der Grünen Jugend Nürnberg gewählt. Die gewählten Mitglieder sind Marie Spies (Beisitzerin), Max Klante (Sprecher), Jonas Lang (Politische Geschäftsführung), Toni Beckmann (Schatzmeister*in), Marius Hoffmann (Beisitzer), Matti Stockmann (Vielfaltspolitische Person), Maret Illig (Sprecherin) und Laura Patzelt (Beisitzerin).
Das Engagement und die Neuausrichtung innerhalb der Nürnberger Grünen zeigen, dass die Partei gewillt ist, ihre Position in der Kommunalpolitik zu festigen. Mit Walthelm als Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl stehen die Zeichen auf Veränderung und möglicherweise auch einen Neuanfang für die Grünen in Nürnberg.
Für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen können Interessierte die T-Online und die Grünen Nürnberg besuchen.