DüsseldorfKaiserslauternNürnbergRegensburgSpielStatistiken

Fortuna Düsseldorf feiert knappen 1:0-Sieg dank Zimmermanns Tor!

Am 18. März 2025 sichert sich Fortuna Düsseldorf einen knappen 1:0-Sieg gegen SSV Jahn Regensburg. Matthias Zimmermann erzielt das entscheidende Tor, während Debütant Jan Boller die Nerven behält.

In einem aufregenden Duell in der 2. Bundesliga gelang Fortuna Düsseldorf am 26. Spieltag ein hart umkämpfter 1:0-Sieg gegen das Schlusslicht SSV Jahn Regensburg. Die Partie, welche angesichts der Tabellenstände von großer Bedeutung war, führte Trainer Daniel Thioune zu einer mutigen Entscheidung: Debütant Jan Boller bekam die Chance, sich auf dem Platz zu beweisen.

Die Begegnung begann mit engagierten Aufeinandertreffen beider Teams. Regensburg zeigte zu Beginn eine offensive Haltung, während die ersten Abschlüsse durch Matthias Zimmermann (11. Minute) und Jailson Iyoha (18. Minute) aus Düsseldorf kamen. Doch die größte Chance für die Gäste hatte Noah Ganaus in der 24. Minute, die durch Düsseldorf jedoch erfolgreich abgewehrt wurde.

Aufbau zum entscheidenden Tor

Nach einer ausgeglichenen ersten halben Stunde erhöhte Düsseldorf den Druck, was sich in vielfältigen Chancen niederschlug. In der 41. Minute war es schließlich Matthias Zimmermann, der das einzige Tor des Spiels erzielte. Nach einer Ecke verwandelte er den Abschluss von Tim Oberdorf mit der Hacke und brachte seine Mannschaft in Führung.

Im zweiten Durchgang drängte Fortuna weiterhin auf ein weiteres Tor. Gelegenheiten für die Gastgeber ergaben sich durch Appelkamp (47.), Kownacki (47., 55.) und Zimmermann (60.). Währenddessen blieb Regensburg zwar bis zur 67. Minute mühsam im Spiel, fand jedoch zu wenig Durchschlagskraft. Die einzige echte Gefahr aus den Reihen Regensburgs kam in der Schlussphase durch einen Kopfball von Hottmann, der neben das Tor ging.

Punkte und Statistiken

Die Statistiken der Begegnung verdeutlichen Düsseldorfs Überlegenheit: Mit einem Expected Goals-Wert von 2,22 gegenüber 0,8 für Regensburg zeigte sich, dass Düsseldorf das Spiel kontrollierte. Der schnellste Spieler der Partie war Dženan Pejčinović, der eine Höchstgeschwindigkeit von 33,2 km/h erreichte.

Durch diesen Sieg bleibt Fortuna in der oberen Tabellenhälfte, während Regensburg weiterhin am Tabellenende festsitzt. Die nächste Herausforderung für Düsseldorf wird ein weiteres Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern sein, während Regensburg dem 1. FC Nürnberg gegenübersteht. Insgesamt hat das Team von Thioune mit dem Sieg und der soliden Leistung ein Zeichen gesetzt.

Für weitere Details und Statistiken zu den Spielen der 2. Bundesliga besuchen Sie bitte Kicker.

Für ausführliche Informationen zu dieser Partie verweisen wir auf die Berichte von RP Online und Bundesliga.com.

Referenz 1
rp-online.de
Referenz 2
www.bundesliga.com
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 21Foren: 80