DublinNürnberg

Flughafen Nürnberg feiert Erstankunft von Fly4 Airlines nach Fuerteventura!

Der Flughafen Nürnberg begrüßt erstmals Fly4 Airlines: Eine Kooperation zwischen TUI und Enter Air, die Fuerteventura anfliegt. Zukünftige Flüge sind wahrscheinlich.

Am ersten Januarwochenende 2025 landete zum ersten Mal eine Maschine der Fluggesellschaft Fly4 Airlines am Flughafen Nürnberg. Auf Anfrage bestätigte Flughafen-Sprecher Christian Albrecht am 8. Januar 2025 die Ankunft der Maschine, die im Auftrag von Marabu die Strecke von Nürnberg nach Fuerteventura bediente. Diese Premiere markiert einen bedeutenden Schritt für die noch junge Fluggesellschaft.

Fly4 Airlines ist ein Joint Venture zwischen TUI Airlines und Enter Air und wurde im August 2023 gegründet. Mit Sitz in Dublin ist die Fluggesellschaft eine 100-prozentige Tochtergesellschaft, wobei Enter Air 51 Prozent und TUI 49 Prozent der Anteile halten. Das Unternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf Wet-Leasing-Modelle, bei denen Flugzeuge inklusive Crews von anderen Airlines gemietet werden. Wet-Leasing hat sich als zunehmend wichtig im europäischen Luftverkehr erwiesen, wie auch die steigende Nachfrage zeigt, die auch während der Pandemie unerwartet stark zurückgekehrt ist.

Erste Schritte und Expansion

Seit ihrem operativen Start im März 2024 hat Fly4 Airlines vier Boeing 737-800 in Betrieb genommen, die bis November 2024 im Durchschnitt ein Alter von 12,3 Jahren aufwiesen. Bis Juni 2024 bediente die Fluggesellschaft ausschließlich Flüge, die auch von TUI Airways angeboten wurden. Die ersten Einsätze, wie der Flug nach Fuerteventura, sind Teil der Strategie von Fly4 Airlines, eng mit Partnerairlines zusammenzuarbeiten und im Rahmen des Wet-Leasings tätig zu sein. Albrecht äußerte die Vermutung, dass weitere Flüge von Fly4 Airlines am Nürnberger Flughafen in der Zukunft wahrscheinlich sind, wobei die tatsächliche Häufigkeit von den Verträgen mit den einzelnen Airlines abhängt.

Der Boom im Wet-Lease-Geschäft, das auch als ACMI (Aircraft, Crew, Maintenance and Insurance) bekannt ist, bietet Fluggesellschaften eine flexiblere Lösung, um auf die schnell wechselnden Nachfragen zu reagieren. Laut aerotelegraph.com ist die Nachfrage nach solchen Dienstleistungen stark angestiegen, was die Relevanz des Wet-Leasings untermauert, insbesondere in der aktuellen Marktlandschaft.

Mit der Etablierung von Fly4 Airlines in Nürnberg zeigt sich nicht nur eine neue Möglichkeit für Reisende, sondern auch die Dynamik, die durch Kooperationen zwischen etablierten Airlines und neuen Unternehmen in der Luftfahrtbranche entsteht. Die Entwicklung bleibt spannend, da das Unternehmen weiterhin seine Position im Wet-Lease-Segment ausbauen möchte.

Referenz 1
www.infranken.de
Referenz 2
de.wikipedia.org
Referenz 3
www.aerotelegraph.com
Quellen gesamt
Web: 10Social: 172Foren: 82