Naturnicht angegebenNürnberg

Die besten fränkischen Gaststätten: Genuss zum kleinen Preis!

Franken feiert preiswerte Gastronomie! Entdecken Sie die besten fränkischen Gaststätten, die trotz steigender Preise eine köstliche Auswahl bieten. Unsere Leserempfehlungen sind ein kulinarisches Highlight für jeden Geldbeutel.

Eine Umfrage unter den Lesern von inFranken.de hat im Frühjahr 2024 besondere fränkische Gaststätten identifiziert, die für ihre köstlichen und preiswerten Speisen geschätzt werden. Dabei wurden insgesamt 207 Kommentare auf Facebook ausgewertet, die einen klaren Trend hin zu beliebten, bezahlbaren Lokalen zeigen. Laut der Umfrage wurde die Beliebtheit des „Gasthauses bei Mutti“, bekannt für kostenlose Mahlzeiten, besonders hervorgehoben. Auch die beiden fränkischen Lokale, die in den deutschen Top 10 für Wiener Schnitzel laut dem Gourmet-Magazin Falstaff gelistet sind, zeigen die Qualität der fränkischen Gastronomie.

Die Leser äußerten jedoch unterschiedliche Meinungen über die Verfügbarkeit bezahlbarer Gaststätten. Um diese Erkenntnisse zusammenzufassen, wurden zehn Gasthäuser, Brauereien und Keller als besonders empfehlenswert herausgestellt. Dies beinhaltet eine aktualisierte Preisliste, die die Vielfalt der fränkischen Küche widerspiegelt und gleichzeitig preiswert ist.

Empfohlene fränkische Gaststätten

  • Brauereigaststätte Hummel, Merkendorf: Schweineschnitzel für 10,80 Euro, Brotzeitplatte für 10,50 Euro.
  • Wettelsheimer Keller, Treuchtlingen: Schäuferla für 11,90 Euro, Seidla Bier für 3,20 Euro.
  • Gasthof & Pension Zum Frack, Steinberg: Platte mit Brot und Wurst für 12,60 Euro.
  • Gasthaus Reinwand, Seßlach: Cordon bleu mit Pommes und Salat für 16 Euro.
  • Brauereigasthof Mainlust, Viereth-Trunstadt: Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat für 12,50 Euro.
  • Gasthaus Schwarzmann, Trailsdorf: Umfangreiche Schnitzel-Variationen, Preise nicht verfügbar.
  • Gasthausbrauerei Zum Gründla, Kulmbach: Schnitzel „Wiener Art“ für 9,90 Euro, Rinderroulade mit Kloß für 10,50 Euro, Straßenverkauf von Schnitzel „Wiener Art“ für 5,20 Euro.
  • Gasthof Grüner Baum, Diepersdorf: Preisübersicht nicht verfügbar, aber sehr beliebt.
  • Gasthof Persau, Püttlach: Übernachtungsangebot und preiswertes Essen, genaue Preise nicht angegeben.
  • Gasthaus Weber, Großbuchfeld: Familienbetrieb, aber keine aktuelle Speisekarte verfügbar.

Im Kontext der kulinarischen Vielfalt in Franken hat das Fachmagazin Der Feinschmecker in diesem Jahr die besten „Restaurants für jeden Tag“ ausgezeichnet. Aus Nürnberg und Umgebung erhielten elf Restaurants Anerkennung, darunter das Restaurant „globo“, das mit regionalen Produkten und modernen Akzenten beeindruckt. Die Menüpreise in diesen Lokalen liegen jedoch teils über 50 Euro, was diese für den täglichen Besuch weniger zugänglich macht.

Die Fränkische Schweiz, eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland, bietet zudem zahlreiche Gasthäuser, die bei Ausflügen für eine Stärkung sorgen. Wie inFranken.de informiert, stehen hier typisch fränkische Gerichte wie „Kloß mit Soß“, „Brotwerscht“ und „Schäuferla“ auf der Speisekarte. Auch ein kühles Bier gehört zu einem erlebnisreichen Tag in der Natur.

Die gelisteten Gasthäuser bieten nicht nur regionale, sondern auch internationale Küche, was die gastronomische Landschaft der Region weiter bereichert. Die Vielfalt der fränkischen Küche ist ein Zeichen für die Tradition und das kulinarische Erbe dieser Gegend und zeigt, dass sich sowohl für den feinen Gaumen als auch für den Hungrigen passende Optionen finden lassen.

Referenz 1
www.infranken.de
Referenz 2
www.nordbayern.de
Referenz 3
www.infranken.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 188Foren: 83