BiebelriedHöchstadtHöchstadt an der AischNürnberg

Baustellen-Chaos: A3-Ausbau führt zu massiven Umleitungen in Franken!

Am 24. Januar 2025 wird die Staatsstraße 2263 zwischen Höchstadt an der Aisch und Pommersfelden aufgrund des A3-Ausbaus voll gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet. Achten Sie auf Baustellenhinweise!

Der Ausbau der Autobahn A3 in Franken ist seit mehreren Jahren ein zentrales Bauprojekt, das die Verkehrsstruktur in der Region erheblich verändert. Der betroffen Abschnitt erstreckt sich zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen und sieht eine Erweiterung auf insgesamt sechs Fahrstreifen über 76 Kilometer vor. Diese Maßnahmen sind notwendig, um den zunehmenden Verkehr zu bewältigen und die Sicherheit auf den Autobahnen zu verbessern. Der aktuelle Fokus liegt auf dem Abriss des Unterführungsbauwerks BW 356b, das die Staatsstraße 2263 unter der Autobahn hindurchführt. Dieser Abriss ist Teil der geplanten Erneuerung des südlichen Teilbauwerks auf der Fahrbahn Richtung Nürnberg.

In den kommenden Tagen wird es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Staatsstraße 2263 zwischen Höchstadt an der Aisch und Pommersfelden wird von Freitag, den 24. Januar 2025, ab 14 Uhr bis Montag, den 27. Januar 2025, um 5 Uhr voll gesperrt. Die betroffenen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Umleitungen zu beachten, die wie folgt angeordnet sind:

Umleitungen im Detail

  • Richtung Pommersfelden: über Saltendorf, Zentbechhofen und B505.
  • Richtung Höchstadt/Etzelskirchen: Umleitung U15 über Anschlussstelle Pommersfelden zur Anschlussstelle Höchstadt-Nord.
  • Radfahrer: Umleitung via Saltendorf.
  • Landwirtschaftlicher Verkehr: Umleitung durch Steppach, Sambach, Zentbechhofen und Saltendorf.

Die Autobahnbetreiber weisen darauf hin, dass während der Bauarbeiten besondere Aufmerksamkeit im Baustellenbereich geboten ist. Die Sicherheit hat Vorrang, und es wird empfohlen, zusätzliche Zeit einzuplanen, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.

Ein weiterer Termin, der im Zusammenhang mit den Bauarbeiten von Bedeutung ist, fällt auf das Wochenende vom 2. bis 5. August 2024. Auch hier wird die Staatsstraße wegen des gleichen Bauvorhabens gesperrt, um erneut das Unterführungsbauwerk BW 356b abzubrechen und durch einen neuen Bau zu ersetzen.

Hintergrund zum Ausbau der A3

Der sechsstreifige Ausbau der A3 ist Teil eines größeren Infrastrukturprojekts, das darauf abzielt, die Kapazitäten der Autobahn zu erhöhen und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu verbessern. Laut autobahn.de ist dieser Ausbau nicht nur auf die A3 beschränkt, sondern umfasst mehrere Projekte im gesamten Bundesgebiet, um eine zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur zu schaffen.

Die Bauarbeiten sind notwendig, um den steigenden Anforderungen des Verkehrs gerecht zu werden und um umweltfreundlicheren und sichereren Transport zu gewährleisten. Der Ausbau soll den Verkehrsfluss verbessern und Stauerscheinungen minimieren, was besonders in Pendlerregionen, wie sie in Franken vorzufinden sind, von großer Bedeutung ist.

Die betroffenen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich rechtzeitig über die Verkehrsführungen zu informieren und die Baustelle in den Wochen, in denen Baumaßnahmen durchgeführt werden, zu meiden. Eine rechtzeitige Planung und Alternativrouten können dazu beitragen, die Unannehmlichkeiten während der Arbeiten zu minimieren.

Referenz 1
www.infranken.de
Referenz 2
www.a3-nordbayern.de
Referenz 3
www.autobahn.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 177Foren: 95