BaselBildungFlughafen MünchenMünchenÖsterreichWetterWien

Winterchaos in München: Flüge fallen aus – Reisende aufgepasst!

Wegen winterlicher Wetterbedingungen am 5. Januar 2025 kommt es am Münchner Flughafen zu Verspätungen und Flugausfällen. Reisende sollten sich über ihre Flüge informieren und Geduld haben.

Das winterliche Wetter hat am Flughafen München zu erheblichen Einschränkungen im Flugverkehr geführt. Am 5. Januar 2025 wurden zahlreiche Flüge aufgrund von Glätte und Schneefall annulliert. Reisende müssen sich auf längere Wartezeiten und mögliche Verzögerungen einstellen. Die Airlines hatten bereits am Vortag entschieden, einige Flüge als „Vorsichtsmaßnahme“ zu streichen, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. Diese Informationen bestätigte die PNP.

Aktuell ist am Flughafen München nur eine Start- und Landebahn in Betrieb, während die zweite Bahn geräumt wird. Die Sicht ist eingeschränkt, was zu erhöhten Abständen bei Abflügen und Landungen führt. Zusätzlich müssen Flugzeuge enteist werden, um eine sichere Abfertigung zu gewährleisten. Die Flughafensprecher erwarten, dass die wetterbedingten Einschränkungen noch längere Zeit anhalten könnten. Reisende werden daher dringend gebeten, sich bei ihren Fluggesellschaften über den aktuellen Status ihres Fluges zu informieren. Laut der TZ betrifft dies insbesondere Ziele in Deutschland, Österreich und der Schweiz, darunter Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Zürich, Graz, Wien und Basel.

Wetterlage und Vorbereitungen

Die unerwarteten Wetterbedingungen sind das Resultat eines Eisregens, der gefährliche glatte Straßen und Wege verursacht hat. Am Flughafen München wurde aufgrund dieser witterungsbedingten Herausforderungen ein kompetentes Team mobilisiert, um die Sicherheit im Luftverkehr zu gewährleisten. Stefan Häberlein, ein Experte für Wettervorhersagen am Flughafen, betont die Bedeutung des richtigen Timings bei der Anwendung von Flächenenteisungsmitteln. Diese Präparate müssen unmittelbar vor dem Eiseinbruch eingesetzt werden, um die Bildung von Eis zu verhindern, berichtet Munich Airport.

Obwohl eine Besserung der Wetterlage gegen Nachmittag erwartet wird, könnten Verspätungen und Ausfälle bis in den späten Nachmittag hinein andauern. Passagiere wird geraten, flexibel zu bleiben und die Entwicklungen genau zu verfolgen, um sicherzustellen, dass sie über alle Änderungen informiert sind.

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 2
www.tz.de
Referenz 3
www.munich-airport.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 123Foren: 25