BielefeldCottbusDresdenMünchenSpiel

TSV 1860 München: Ernüchternde 0:3-Niederlage gegen Bielefeld!

TSV 1860 München erleidet eine weitere Niederlage in der 3. Liga. Mit 0:3 gegen Arminia Bielefeld steht das Team nur drei Punkte über der Abstiegszone. Wie geht es weiter?

Die misserable Bilanz des TSV 1860 München in der 3. Fußball-Liga setzt sich fort. In einem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld verlor die Mannschaft am 21. Februar 2025 mit 0:3. Die Niederlage bedeutet, dass der TSV 1860 weiterhin nur drei Punkte von der Abstiegszone entfernt bleibt. Dies ist jetzt die zweite Niederlage unter Trainer Patrick Glöckner, der zuvor eine herbe Niederlage von 2:5 gegen Dynamo Dresden hinnehmen musste.

Arminia Bielefeld ging in der 36. Minute durch einen Treffer von Joel Grodowski in Führung. Das Spiel begann zwar energisch, doch die Münchner konnten aus ihren Chancen kein Kapital schlagen. Julian Guttau scheiterte etwa in der 26. Minute an Torwart Jonas Kersken. Trotz eines Drucks zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb der ersehnte Ausgleich aus. Stattdessen erhöhte Bielefeld in der 83. Minute auf 2:0 durch Roberts Uldriķis, der nach einem Querpass von Lukas Kunze traf. Den Schlusspunkt setzte Julian Kania in der Nachspielzeit (90.+3 Minute) mit dem 3:0, das die endgültige Niederlage für die Löwen besiegelte.

Anpassungen im Kader

Trainer Patrick Glöckner nahm für das Aufeinandertreffen mit Bielefeld vier Änderungen in der Startelf vor. Die offizielle Seitenlinie wurde von Co-Trainer Daniel Jara betreut, da der Chefcoach Mitch Kniat aufgrund einer Gelbsperre nicht dabei sein konnte. Trotz einiger Möglichkeiten, die die Lions hatten, war die Offensive einfach nicht effektiv genug, um das Spiel zu drehen. Diese aktuelle Niederlage markiert nun die bereits siebte Heimniederlage der Saison für den TSV 1860.

Die Lage in der Tabelle

Aktuell befindet sich 1860 München auf Tabellenplatz 14 mit einem Gesamtpunktestand von 29 aus 25 Spielen. Ihre Bilanz zeigt 8 Siege, 5 Unentschieden und 12 Niederlagen. Trotz einer ansprechenden Anzahl erzielter Tore pro Spiel (1.4 Tore), ist die Gesamtbilanz in der Defensive alarmierend, mit 49 Gegentoren im Durchschnitt von fast 2 pro Spiel. Tabellenführer Energie Cottbus und die Verfolgerteams werden für die Münchner zunehmend zur Bedrohung.

Statistiken deuten auf die Notwendigkeit von Veränderungen hin, um den drohenden Abstieg zu vermeiden. Die Mannschaft hat die schwächste Heimbilanz in der Liga, was die Fans und Verantwortlichen gleichermaßen besorgt. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die Löwen aktuell nur drei Punkte vom ersten Abstiegsplatz entfernt sind, während die Konkurrenz am kommenden Wochenende noch spielt.

Die nächsten Spielszenarien verlangen von der Mannschaft, ihre spielerischen Lösungen zu verbessern und die Fehlerquellen abzustellen, um nicht weiter in die Abstiegszone abzurutschen. Nur mit einer konsequenten und effektivenherangehensweise können die Löwen vielleicht noch darauf hoffen, die Saison mit einem besseren Gefühl abzuschließen.

Die kommenden Wochen sind für den TSV 1860 entscheidend, um das drohende Unheil abzuwenden.

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 2
www.br.de
Referenz 3
de.fcstats.com
Quellen gesamt
Web: 20Social: 119Foren: 73