CottbusMünchenSandhausenSpielVerlWaldhof

TSV 1860 München: Das entscheidende Duell gegen SV Sandhausen steht bevor!

TSV 1860 München trifft am Mittwoch auf SV Sandhausen. Nach einem überzeugenden 5:1-Sieg gegen Cottbus will Trainer Glöckner den Klassenerhalt sichern. Ein entscheidendes Spiel im Abstiegskampf!

Am Mittwoch, dem 9. April 2025, trifft der TSV 1860 München auf den SV Sandhausen. Nach einem beeindruckenden 5:1-Sieg gegen Energie Cottbus blickt die Mannschaft um Trainer Patrick Glöckner optimistisch auf das bevorstehende Spiel. Der Trainer lobte die Leistung seiner Spieler und bezeichnete das vergangene Spiel als die beste Vorstellung über 90 Minuten. Dies ist besonders bemerkenswert, da der TSV große Schwierigkeiten hatte, sich als Heimteam in der 3. Liga zu behaupten.

Die voraussichtliche Aufstellung bleibt im Vergleich zum Cottbus-Spiel unverändert. Glöckner plant mit sieben Akteuren, die bereits gegen Cottbus gespielt haben. Lukas Reich, ein vielversprechendes Talent, wird voraussichtlich erneut auf der Bank Platz nehmen, während Maximilian Wolfram, der nach einer Sperre zurückkehrt, voraussichtlich keine Chance auf einen Startplatz erhält. In der Offensive hatten Dickson Abiama, Julian Guttau, Soichiro Kozuki und Patrick Hobsch gegen Cottbus überzeugt und werden schätzungsweise wieder zum Einsatz kommen.

Wichtige Partie im Abstiegskampf

Glöckner bezeichnet das bevorstehende Duell gegen Sandhausen als „das schwerste Spiel der Saison“. Dies ist nicht verwunderlich, da der SV Sandhausen dringend Punkte benötigt, um den Anschluss ans rettende Ufer zu halten. Das Team hat in der Rückrunde nur fünf Punkte aus zwölf Spielen erzielt und weist ein negatives Torverhältnis von minus neun auf. Im Hinspiel konnten die Münchener diesen Gegner klar mit 3:0 besiegen.

Trainerwechsel beim SV Sandhausen nach einer jüngsten Niederlage gegen Verl (1:3) haben zudem die Situation in der Mannschaft angespannt. Sandhausen belegt derzeit den 18. Rang von 20 Teams und hat eine Siegquote von nur 26 Prozent. Die Form des Vereins ist eine Herausforderung, da er in der aktuellen Saison im Durchschnitt nur 1,03 Punkte pro Spiel erzielt.

Heimstärke und Fokus auf Leistung

Unter der Leitung von Patrick Glöckner hat sich die Heimstärke des TSV 1860 München erheblich verbessert. Das Team kann auf drei Heimsiege in Folge zurückblicken und möchte diese Serie mit einem weiteren Erfolg gegen Sandhausen ausbauen. Glöckner hat betont, dass er sich auf sein Team konzentrieren möchte und vermeidet es, Rechenspiele in Bezug auf den Klassenerhalt zu diskutieren. Die vorangegangene Leistung des Teams wird als Maßstab für das nächste Spiel angesehen.

1860 München hat am Sonntag ein weiteres wichtiges Spiel gegen Waldhof Mannheim, weshalb der Fokus der Mannschaft klar auf einer konstanten Leistung liegt. Die Unterstützung von den Rängen hat den Löwen in der Vergangenheit geholfen, und die Anhänger hoffen auf eine Fortsetzung der positiven Ergebnisse.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.fupa.net
Referenz 3
footystats.org
Quellen gesamt
Web: 20Social: 142Foren: 59