Flughafen MünchenFrankfurtFrankfurt am MainMünchenNaturNorwegenParisRomYork

Neuigkeiten am Münchner Flughafen: Sommerflugplan 2025 bringt spannende Ziele!

Ab Ende März 2025 wartet der Flughafen München mit einem neuen Sommerflugplan auf. Entdecken Sie spannende Ziele wie Orlando, Bodø und Rom sowie Änderungen im Flugangebot namhafter Airlines.

Am 31. März 2025 tritt am Flughafen München der neue Sommerflugplan in Kraft. Dies bringt erhebliche Änderungen im Angebot der Fluggesellschaften mit sich, wobei zahlreiche neue Ziele sowie einige wegfallende Strecken angekündigt wurden. Der Münchner Flughafen wird nicht nur zum Knotenpunkt für europäische Reisen, sondern auch für Langstreckenflüge.tz.de berichtet, dass die Airlines ihre Kapazitäten und Routenpläne überarbeitet haben, um den steigenden Reiseanforderungen gerecht zu werden.

Eine der großen Neuerungen ist, dass Discover Airlines im Sommer 2025 vier neue Ziele ab München aufnimmt: Orlando (USA), Windhoek (Namibia), Calgary (Kanada) und Bodø (Norwegen). Der Erstflug nach Orlando, einem beliebten Ziel für Familien dank Attraktionen wie Walt Disney World, fand bereits am 3. März 2025 statt. Der Flug nach Windhoek startet am 1. April 2025 und bietet Besuchern Einblicke in die Sehenswürdigkeiten der Namibischen Hauptstadt, wie die alte Feste und die Christuskirche. Calgary, bekannt für seine Kombination aus Wolkenkratzern und Western-Kultur, wird am 12. April 2025 angeflogen.merkur.de informiert dazu, dass die Flüge nach Bodø ab 2. Juni 2025 jeden Montag und Donnerstag stattfinden werden und die Region für ihre beeindruckende Natur und Seeadler-Beobachtungen bekannt ist.

Erweiterung des europäischen Flugangebots

Zusätzlich zu den interkontinentalen Zielen wird das europäische Angebot erheblich erweitert. Von München aus werden unter anderem neue Verbindungen nach Tromsø und Bodø in Norwegen eingeführt, während EasyJet 14-mal wöchentlich nach Rom fliegt. Transavia bietet dreimal die Woche Flüge nach Paris an und Condor fliegt 14-mal wöchentlich nach Frankfurt am Main.tz.de stellt fest, dass Vueling ihr Angebot reduziert und die Verbindungen zwischen München und Mallorca gestrichen werden.

Auf der Langstrecke sind ebenfalls wichtige Änderungen geplant. Dazu gehören erhöhte Frequenzen durch Vietnam Airlines nach Hanoi (dreimal pro Woche) und Saigon (zweimal wöchentlich). Cathay Pacific wird ab dem 16. Juni 2025 mit vier wöchentlichen Flügen nach Hongkong bedient. Darüber hinaus wird Etihad laut aktuellen Informationen seine Flüge nach Abu Dhabi auf insgesamt 14 pro Woche erweitern.aerointernational.de berichtet, dass auch Lufthansa die Anzahl ihrer Flüge nach Bangalore und San Diego um jeweils zwei pro Woche erhöhen wird. Der Airbus A380 wird auf zahlreichen Langstrecken wie nach Delhi, Denver und New York JFK eingesetzt.

Insgesamt wird der Flughafen München ab Ende März über 3.300 Abflüge pro Woche zählen und ein Anstieg von 12 % im Vergleich zum Vorjahr aufweisen. Die Reisenden können sich auf über 100 Ziele in 21 europäischen Ländern sowie rund 330 Flüge zu 47 interkontinentalen Zielen freuen. Der Sommerflugplan verspricht, die Reisemöglichkeiten für Urlauber und Geschäftsreisende deutlich zu erweitern.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.merkur.de
Referenz 3
www.aerointernational.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 85Foren: 14