FürthHannoverIngolstadtMünchen

Neuer Trainer bei Hertha BSC: Stefan Leitl soll Wende bringen!

Hertha BSC hat Stefan Leitl als neuen Trainer verpflichtet, nachdem Cristian Fiél entlassen wurde. Die Entscheidung folgt einem schwierigen Saisonstart mit nur fünf Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Hertha BSC hat nach der Trennung von Cheftrainer Cristian Fiél einen neuen Coach engagiert: Stefan Leitl, der zuvor bei Hannover 96 tätig war. Dies teilte der Verein heute mit, nachdem Fiél nur einen Tag zuvor entlassen wurde. Die Entscheidung fiel nach einer Serie von vier Niederlagen in Folge, die Hertha auf den 14. Platz der Zweitligatabelle abrutschen ließ. Aktuell beträgt der Abstand zum Relegationsrang 16 nur fünf Punkte, was die Dringlichkeit eines Trainerwechsels untermauert.

Stefan Leitl, 47 Jahre alt und aus München stammend, hat einen Vertrag bis zum Ende der Saison unterschrieben. In Verhandlungen mit Hannover 96 einigte sich Hertha BSC auf eine Ablösesumme von 100.000 Euro für das Trainer-Duo, zu dem auch der Co-Trainer Andre Mijatovic gehört. Mijatovic, früherer Kapitän der Aufstiegsmannschaft von 2011, bringt als ehemaliger Hertha-Profi wertvolle Erfahrung mit.

Herausforderung und Ambitionen

Die letzten Monate waren für Stefan Leitl herausfordernd. Er wurde Ende Dezember 2024 von Hannover 96 entlassen, als das Team auf dem siebten Rang stand. Diese Position sollte für seine Nachfolger eine attraktive Ausgangsbasis darstellen. Allerdings hatte Leitl in der Vergangenheit mit seiner defensiven Spielweise und häufigen Systemwechseln zu kämpfen. Kritiker sind sich einig, dass er trotz seiner Talente als Spieler und ehrgeizigen Ansprüchen Schwierigkeiten hatte, als Trainer den Durchbruch zu schaffen.

Leitl hat in der Vergangenheit auch den FC Ingolstadt sowie die SpVgg Greuther Fürth trainiert. Mit letzterem Verein gelang ihm in der Saison 2020/21 der Aufstieg in die Bundesliga, der allerdings mit seinem Ausscheiden nach der Saison endete. Diese Erfahrungen möchte er nun bei Hertha BSC einbringen, um eine eigene und sich entwickelnde Spielphilosophie zu etablieren.

Der Weg für Hertha BSC

Hertha BSC verfolgt in dieser Saison das Ziel, sich wieder in die oberen Tabellenregionen der Zweiten Liga zu kämpfen. Der Rückstand auf die Aufstiegsplätze beträgt derzeit 14 Punkte. Der Druck auf das Trainerteam ist hoch, insbesondere da der Abstiegskampf allgegenwärtig ist. Die Fans und Verantwortlichen warten gespannt auf die ersten Maßnahmen von Leitl und seinem Co-Trainer Mijatovic.

Die zukünftige Strategie des neuen Trainers wird entscheidend sein, um aus der misslichen Lage herauszukommen. Die Geschichte des Vereins zeigt, dass häufige Trainerwechsel selten die erhofften Erfolge brachten. Auf der Suche nach Stabilität hofft Hertha, durch die Verpflichtung von Stefan Leitl endlich den richtigen Weg einzuschlagen. Das Gespann mit Mijatovic könnte dabei helfen, die Tradition des Vereins mit frischem Wind neu zu beleben.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 3
www.sportschau.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 38Foren: 79