
Am Freitag, den 2. Februar 2025, eröffnet der neue Haxnbauer im Herzen von München um 12 Uhr. Dieses traditionsreiche Wirtshaus gehört zur Kuffler-Gruppe, die auch für das beliebte Weinzelt bekannt ist. Der frühere Standort des Haxnbauers war im Scholastikahaus, und nun begeistert das Lokal seine Gäste in neuem Glanz.
Das neue Restaurant bietet Platz für rund 400 Gäste und hat bereits vor der offiziellen Eröffnung für Aufsehen gesorgt. Bereits um 11:55 Uhr warteten die ersten Besucher vor der Tür, darunter zwei Damen aus China, die sich auf die bayerischen Delikatessen freuen. Chef Sebastian Kuffler erwartet einen großen Ansturm, da der Haxnbauer weit über die Grenzen Münchens hinaus für seine hervorragenden Haxen bekannt ist.
Ein Fest für die Sinne
Die Speisekarte des Haxnbauers präsentiert eine vielfältige Auswahl an bayerischen Köstlichkeiten. Besonders hervorzuheben sind die Kalbshaxe mit Kartoffelknödel und Bratensaft für 23,50 Euro sowie der Sauerbraten in Rosinensauce mit Apfelblaukraut und Kartoffelknödel, der 28,90 Euro kostet. Vegetarische und vegane Optionen sind ebenfalls im Angebot, darunter die Allgäuer Kässpatzen für 14,90 Euro und die Vegadellen mit Kartoffelsalat und Sauce für 19,50 Euro. Für zwischendurch eignen sich die Halben Hacker, die für 5,70 Euro angeboten werden.
Die Wirtshauskultur des Haxnbauers ist tief verwurzelt in der Geschichte Münchens. Ursprünglich bekannt als reine Haxnbraterei, entwickelte sich das Lokal unter der Leitung von Roland Kuffler, der den Haxnbauer 1980 von Franz Bauer übernahm, zu einem beliebten Altmünchner Restaurant. Die zarten Haxen ruhen 24 Stunden in einer geheimen Marinade und werden danach langsam am Grill zubereitet, was für eine knusprige Außenseite und zarte Innenseite sorgt, die Feinschmecker aus nah und fern anzieht.
Erweiterung des Angebots
Ab nächster Woche wird zusätzlich ein Straßenverkauf angeboten, bei dem Gäste Haxnsemmeln, Haxnleberkas und vegane Semmeln zum Mitnehmen erwerben können. Dies stellt eine attraktive Option für alle dar, die die berühmten Speisen des Haxnbauers auch außerhalb des Lokals genießen möchten.
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 11:30 bis 22 Uhr, am Samstag von 11 Uhr bis Mitternacht und am Sonntag von 11 bis 22 Uhr. Diese Flexibilität ermöglicht es den Münchnern, zu jeder Tageszeit in den Genuss der traditionellen bayerischen Küche zu kommen.
Für zahlreiche Gäste, die auf der Suche nach den besten kulinarischen Erlebnissen in der Stadt sind, zählt der Haxnbauer zweifelsohne zu den Top-Adressen in München. Auf mr.muenchen.com wird das Restaurant schon lange als eines der besten bayerischen Lokale empfohlen, und die Neugier auf die neuen Räumlichkeiten ist sehr groß.
Der Haxnbauer im Tal hat sich als ein Ort etabliert, an dem die bayerische Gastronomie in ihrer besten Form erlebt werden kann. Die Kombination aus traditioneller Küche und modernem Ambiente spricht sowohl Einheimische als auch Touristen an und sorgt für unvergessliche Geschmackserlebnisse.
Die Kuffler-Gruppe setzt mit diesem neuen Standort weiterhin auf Qualität und Authentizität in der bayerischen Gastronomie, was sowohl bei den alten Stammgästen als auch bei neuen Besuchern gut ankommt. Das Wirtshaus ist damit nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein Treffpunkt für geselliges Miteinander und kulturelle Erlebnisse in München.
Besuchen Sie den neuen Haxnbauer und lassen Sie sich von der traditionellen bayerischen Küche begeistern, die im neuen Licht erstrahlt. Weitere Informationen finden Interessierte auf der offiziellen Website des Haxnbauers hier.