
Hinterstoder, ein charmantes Skigebiet in Oberösterreich, bietet nicht nur spektakuläre Pisten, sondern auch ideale Bedingungen für Skianfänger und ihre Familien. Ein Mutter-Tochter-Experiment erweist sich als besonders lehrreich und unterhaltsam, als die Autorin und ihre fünfjährige Tochter in die Welt des Skifahrens eintauchen.
Die beiden nehmen an einem Skikurs im Skigebiet Hutterer Höss teil, wo sowohl Kinder als auch Erwachsene unter Anleitung erfahrener Skilehrer die Grundlagen des Skifahrens erlernen. Die Autorin, über 40 und mit einem gesunden Respekt vor den Pisten, genießt die Unterstützung ihres Skilehrers, der nicht müde wird zu betonen, wie wichtig es ist, sicher abzusteigen. Am zweiten Tag ihrer Erfahrungen zeigt die Tochter, wie viel Spaß das Skifahren macht, indem sie den Fortgeschrittenenhügel hinunterfährt und dabei neue Freundschaften schließt.
Vielfältige Pisten für alle Könnerstufen
Das Skigebiet Hinterstoder-Hutterer Höss verfügt über 40 Pistenkilometer, die sich in blaue, rote und schwarze Schwierigkeitsgrade unterteilen. Zu den bekanntesten Abfahrten zählt die „Inferno“. Nachdem alle fleißig geübt haben, gönnen sich Mutter und Tochter eine Mittagspause in der urigen „Bärenhütte“, bevor es weitergeht. Hier übt die Autorin das Bremsen in der V-Stellung, während ihre Tochter voller Eifer bei den fortgeschrittenen Techniken voranschreitet.
Besonders beeindruckend für die beiden ist der Besuch des „Alpineum“, eines Museums, das die spannende Geschichte des Stodertals darstellt. Zusätzlich testen sie einen Slalomsimulator und schaffen es, 15 von 30 Aufgaben zu meistern. Während die Tochter den Traum hegt, Skirennfahrerin zu werden, steht am nächsten Tag das Training für das Abschlussrennen des Skikurses auf dem Programm. Bei dieser Gelegenheit erhält sie eine Startnummer und nimmt voller Aufregung am Slalomrennen teil.
Nach dem Rennen findet eine kleine Feier auf der Hüttenterrasse statt, bei der jedes Kind eine Goldmedaille erhält. Ein weiteres Highlight ist der Besuch der Raupengarage, wo die beiden sogar eine Pistenraupe fahren dürfen. Die Freude über die Erfolge und die gesammelten Erfahrungen bleibt bis zum Ende des Aufenthaltes spürbar.
Anreise und Unterkünfte in Hinterstoder
Skiurlaub in Hinterstoder ist auch für Familien mit kürzeren Anreisen attraktiv. Die Anfahrt erfolgt bequem über verschiedene Routen, egal ob von Wien, München oder Passau. Autofahrer können die gut ausgeschilderten Wege über die A1 und A9 leicht meistern, während Bahnreisende über Linz nach Hinterstoder gelangen können.
Die Region bietet zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten, darunter Pensionen, Gasthöfe sowie Ferienwohnungen und Hotels. Skikurse sind für diejenigen, die neu im Skisport sind, ebenfalls gut organisiert. Gruppenkurse beginnen ab 210 Euro für fünf Halbtage, und Privatunterricht kann ab 90 Euro pro Stunde gebucht werden. Zudem sind die Tageskarten für das Skigebiet ab 44,50 Euro erhältlich.
Zusammenfassend zeigt sich, dass Hinterstoder nicht nur für erfahrene Skifahrer, sondern besonders auch für Anfänger ein hervorragendes Ziel darstellt. Die Kombination aus einer Vielzahl an leichten Pisten, professionellem Skikursangebot und einer familiären Atmosphäre schaffen ein unvergessliches Erlebnis in der traumhaften Winterlandschaft Österreichs. Weitere Informationen zu Hinterstoder und seinen Angeboten finden Sie bei Süddeutsche, Urlaubsregion Pyhrn-Priel und Skiurlaub Österreich.